Wien Modern: Klaus Lang – tönendes licht

Musik Klangkunst Musikperformance Konzert
➜ edit + new album ev_02vvBuThKPzErOvK1tCI8Y
1 Termin im Archiv
Donnerstag 19. November 2020
19. Nov. 2020
Do
19:30
Wien Modern: Klaus Lang – tönendes licht
https://www.wienmodern.at

19.11. um 19:30 Uhr Videostream, Ö1 Mitschnitt am 24.11. um 23 Uhr in der Reihe Zeit-Ton

Programm

Klaus Lang: tönendes licht für Orgel und räumlich verteiltes Orchester (2020 UA) - 50'
Auftrag Wien Modern

Mitwirkende

Wiener Symphoniker
Klaus Lang: Orgel
Wolfgang Kogert: Orgel
Peter Rundel: Leitung

Klaus Lang kennt sich mit Stimmungen quer durch die gesamte Musikgeschichte so gut aus wie kaum jemand sonst. Aber er wird seine Musik nie mit technischen Details erklären. An Koans der Zen-Meister erinnernde Titel, das oft Märchenhafte seiner Werkkommentare, die bescheidene Ironie mancher Kurzbiografie («Klaus Lang isst gerne Schokolade.») sind besser geeignet, um auf das paradoxe Hörerlebnis seiner äußerst diskreten, aber rätselhaft verführerischen Musik vorzubereiten.

Seine Uraufführung im letztjährigen Festival hatte quasi Suchtfaktor; wir freuen uns, dass der steigenden Nachfrage nicht nur mithilfe der aktuell erscheinenden Vinylausgabe abgeholfen werden kann, sondern auch durch drei Festivalabende am 11. und 26. sowie – besonders prominent – am 19. November: Die im Stephansdom verteilten Wiener Symphoniker (A = 443 Hertz) und Wolfgang Kogert an der neuen Riesenorgel (A = je nach Lufttemperatur) spielen unter Leitung von Peter Rundel die Uraufführung seines abendfüllenden Orgelkonzerts.

Das Konzert findet wie geplant statt. Zum angekündigten Zeitpunkt des Konzerts am 19.11. um 19:30 Uhr wird live aus dem Stephansdom ein kostenloser Videostream auf www.wienmodern.at gesendet. Geplanter Sendetermin auf ORF Ö1 ist 24.11. um 23 Uhr in der Reihe Zeit-Ton.
Livestream startet am 19.11.2020 um 19:30 Uhr

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB