ˈRē-ˌKap

Bildende Kunst Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBuOJwi7fKnogJ5GJ6X
1 Termin im Archiv
bis Donnerstag 18. März
12. März 2021 -
Do 18. März 2021
15:00
ˈRē-ˌKap

Eric Kressnig, Karin Maria Pfeifer, Natascha Renner, Regina Zachhalmel, Sula Zimmerberger

Der Ausstellung ˈRē-ˌKAP ist die künstlerische Paraphrase einer oft und schnell dahingesagten Bemerkung, die Wiederholungen als langweilig und minderwertig abqualifiziert. Dahinter steht die entgegengesetzte Idee, dass iteratives Handeln ein zentrales menschliches Grundprinzip ist. Es ist Fundament der Gesellschaft indem es emotionale Bindungen fixiert. Es dient zum Aufbau von Perfektion, in alle Fächern von Musik bis Mathematik. Richtig verstanden spielen Routinen und Rituale den Geist frei für andere Experimente, entheben menschliches Handeln der Ebene permanenter Entscheidungsfindung, schaufeln Kapazitäten frei um Realitäten neu zu schaffen, frei nach Hegel: Durch Wiederholungen wird das, was am Anfang nur als zufällig und möglich erschien, zu einem Wirklichen und Bestätigten.
Freilich: Das Bestätigte und Beständige wird zum Bedrückenden und Beengenden, wenn die Vorteile nicht mehr wahrgenommen und umgesetzt werden. Stattdessen wird dann nach Abwechslung gerufen und etwa eine langwierige, demokratiepolitische Routine in Frage gestellt.

Mit ˈRē-ˌKAP setzt sich flat1 zur Aufgabe, diesen Diskrepanzen der Wertezuschreibung nachzuspüren. Das ist keine leichte Sache, ist Kunst doch selbst ambivalent, wenn es um den Begriff der Wiederholung geht. Einmal stellt man im romantischen Genie-Begriff den Anspruch, jederzeit einzigartige Meisterwerke schaffen zu können, also das Gegenteil von Wiederholung. Dann wiederum führen Rituale zu durchaus willkommenen stilbildenden Merkmalen, die am Kunstmarkt zu Wiedererkennbarkeit führen.

Oder man hält es simpel mit Andy Warhol, der mit dem Genie-belasteten Kunstbegriff gründlich aufräumt, indem er ein Plädoyer für Langeweile hält und wie eine Maschine leben will, um immer das gleiche zu produzieren. Darin liegt für ihn Geborgenheit und Sicherheit, in Zeiten wie diesen ein durchaus tröstlicher Ansatz.

Fünf KünstlerInnen zeigen ihre Arbeiten zum Sinn und Zweck von Wiederholungen.

We are very happy to announce our second exhibition in 2021.
We have created a doodle list for you with time slots.
Please register.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB