Elena Henrich visualisiert Forschungsaspekte

Design Installation
➜ edit + new album ev_02vvBuIUgjXXrEZWeW7JvD
1 Termin im Archiv
Mittwoch 23. Juni 2021
23. Juni 2021
Mi
18:30
Elena Henrich visualisiert Forschungsaspekte
Typopassage

Elena Henrich visualisiert Forschungsaspekte des Sonderforschungsbereichs Materiale Textkulturen an der Universität Heidelberg

Eröffnung: Mi 23.06., 18.30h
Kooperation Universität Heidelberg

Der Sonderforschungsbereich 933 »Materiale Textkulturen« an der Universität Heidelberg hat einen altertumswissenschaftlichen Schwerpunkt. Das Kerninteresse des Forschungsverbundes ist die spezifische materiale Beschaffenheit und die dadurch evozierte Präsenz der beschrifteten Artefakte und des Geschriebenen selbst. Das Teilprojekt Öffentlichkeitsarbeit »Schrifttragende Artefakte in Neuen Medien« hat sich dabei zum Ziel gesetzt, die Forschungsfragen auf schrifttragende »Artefakte« der heutigen Zeit sowie auf die digitale Schriftlichkeit anzuwenden. Für diese Ausstellung wurde das Teilprojekt von Anett Rózsa mit dem Titel „Materialität und Präsenz magischer Zeichen zwischen Antike und Mittelalter: Ägyptische Praktiken zur Gewinnung von Gunst“ ausgewählt.

www.materiale-textkulturen.de (Koordination Universität Heidelberg: Johanna Baumgärtel)

Elena Henrich ist Gestalterin in Wien. Zusammen mit Gabriele Lenz betreibt sie das Büro lenz + henrich gestalterinnen und gründete 2019 formatgebung. Verein zur Förderung und Erforschung von Medienobjekten. formatgebung versteht sich als Labor und bemüht sich um die Erhaltung von Buchkultur durch Erforschung und Weiterentwicklung analoger und digitaler Lesemedien.
formatgebung.at

Konzeption und Koordination: Toledo i Dertschei

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB