La Vocera: Film + Gespräch

Film Video Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBuD5RylhUGtOa5VMEd
1 Termin im Archiv
Mittwoch 6. Oktober 2021

Marichuy, erste indigene Präsidentschaftskandidatin Mexikos in Wien zu Besuch

Vorstellung des CNI (Indigener Nationalkongress) und Filmvorführung „LA VOCERA / The Spokeswoman“ am Mittwoch, 6.10., ab 18.00 in der Ovalhalle / Museumsquartier

LA VOCERA
Regie: Luciana Kaplan, Mexiko 2020, 82 Minuten, Spanisch mit englischen Untertiteln

Das Leben in den indigenen Gemeinschaften Mexikos ist von verschiedenen Angriffen bedroht: Megaprojekte – oft von europäischen Firmen – enteignen das Land und vergiften das Wasser. Agroindustrie zerstört die natürlichen Kreisläufe, kontaminiert Wasser, Luft und Saatgut. Tourismusprojekte zerstören die traditionellen Sozialstrukturen. Wer sich wehrt, wird mit brutaler militärischer und paramilitärischer Gewalt bedroht, verschleppt, gefoltert, ermordet.

Der Congreso Nacional Indígena – Indigener Nationalkongress – als Forum verschiedener indigener Gemeinden in ganz Mexiko kämpft dagegen an. 2017 stellte er mit María de Jesús Patricio Martínez, genannt Marichuy, erstmals in der Geschichte Mexikos eine indigene Kandidatin für den Präsidentschaftswahlkampf, um die existenziellen Probleme der indigenen Gemeinden auf die nationale Bühne zu bringen.

Doch da Marichuy die korrupte Verstrickung mexikanischer Politik mit nationalen und transnationalen Konzernen für das Unrecht verantwortlich machte, wurde die Bewegung in ihren Bemühungen sabotiert. Marichuy konnte letztlich nicht zur Wahl antreten, doch gelang es ihr, viele weitere indigene Gemeinden und Organisationen aus den Städten und vom Land für die Bewegung zu gewinnen.

Am Mittwoch ab 18.00 wird sich der Indigene Nationalkongress in der Ovalhalle des MQ vorstellen. Anschließend gibt es eine Vorführung des filmischen Portraits von Marichuy, „La Vocera“ (Mex 2020, R: Luciana Kaplan), gefolgt von einem Publikumsgespräch mit Marichuy persönlich.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Reise für das Leben“ der zapatistischen Bewegung statt, die von Delegierten des Nationalen Indigenen Kongresses begleitet wird.

Es gilt die 3-G-Regel. Es gibt keine Vorreservierunen, bitte rechtzeitig kommen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB