Pop Up Europe

Theorie Ausstellung Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBu3mTG94l1hHA3hBNA
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 27. März
17. März 2022 -
So 27. März 2022
18:30
Pop Up Europe
Haus der Geschichte

Allegorien von Europa in der Pandemie

In den Krisenjahren 2020 und 2021 machen sich etwa 80 Jugendliche Gedanken über das pandemiegeprägte Europa und stellen diese in Sinnbildern und Mindmaps dar. Sie lassen ihre persönlichen wie auch ihre gemeinsamen Erfahrungen einfließen und kommentieren die Ergebnisse ihrer Arbeiten.

Diese jungen Menschen sind vorsichtig optimistisch und gelassen, doch es zeigt sich auch ein klarer Wunsch nach verstärkter Kooperation und die Abneigung jeder Re-Nationaliseirung.

Zwei Anlässe gab es zu diesem Projekt: zum einen der E-Book-Workshop im Rahmen der Europäischen Jugendkulturwochen eljub mit künstlerisch tätigen jungen Leuten aus 17 Nationen, die trotz Corona unter schwierigen Bedingungen in der Wachau stattfanden und zum anderen die vom Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich gestellte Frage, wie für junge Menschen in der Pandemie heute Allegorien von Europa aussehen könnten.

Die Pop Up Ausstellung ist von 18. bis 27. März 2022 im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich zu sehen.

Ausstellungspräsentation: 17. März 2022, 18:30 Uhr

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB