In der Kubatur des Kabinetts

Bildende Kunst Eröffnung Gruppenausstellung Vortrag Screening
➜ edit + new album ev_02vvBu0HBgIfYhEfgLar34
1 Termin im Archiv
Mittwoch 4. Mai 2022
4. Mai 2022
Mi
20:00
In der Kubatur des Kabinetts

IN DER KUBATUR DES KABINETTS - der Kunstsalon zeigt am Mittwoch 4. Mai ab 20 Uhr

NORMAL BODIES

Künstlerinnen: Maximiliane Leni Armann, Samira Engel, Ernst Lima, Lera Weinrub
Kuratorin: Liudmila Kirsanova
Eröffnung: 4. Mai ab 20 bis 22 Uhr

PROGRAMM:
20.00 Uhr Kuratorische Einführung in das Projekt
20:30 Uhr Offener Vortrag von Katta Spiel ‘An Attempt at Futuring a Norm: Technologies around, on and in Bodies as Identity Machines’ (auf Englisch)
Screening: Maximiliane Leni Armann, sensored, 2021, video-/ sound-installation, 4:3, loop
Im Anschluss DJ-Set bis 00 Uhr

Das Projekt Normal Bodies befasst sich mit der Frage nach der zukünftigen Normalität des Körpers und visualisiert die Zusammenarbeit mit Technologie für eine neue Körperlichkeit. Die Technologie ist ein körperloser Geist; menschlicher Geist hingegen ist an einen Körper gebunden. Historisch wurde der Körper für die politische Manifestation des Andersseins instrumentalisiert. Die Partnerschaft mit künstlicher Intelligenz kann daher als Katalysator für radikales Denken und die Entwicklung neuer Strategien für das Verständnis und die Neuvorstellung zukünftiger, in ihrer Cyber-Fluidität befreiter Körper gesehen werden.

Über den Vortrag von Katta Spiel: Technologien sind zu einem integralen Bestandteil unseres Alltags geworden und treten immer näher an uns heran und sogar in unseren Körper ein. Fitness-Tracker, Smartwatches, intelligente Kleidung und Schmuck, aber auch medizinische Geräte zielen darauf ab, die Erfahrung zu verändern, wie wir mit unserer Umgebung interagieren und wie wir uns unseren Körper im Verhältnis zu anderen vorstellen. Gleichzeitig werden unsere Körper und wie wir uns mit ihnen und durch sie identifizieren, im Gegenzug verändert, wodurch manchmal gefährliche Abhängigkeiten von den uns umgebenden technologischen Infrastrukturen entstehen. Als Reaktion auf die in der Ausstellung ‘Normal Bodies‘ präsentierten Kunstwerke diskutiert dieser Vortrag den Status quo von Technologien, die in, auf und durch menschliche Körper wirken, sowie die damit verbundenen Machtdimensionen.

Katta Spiel ist Post-Doc an der HCI Group der TU Wien und arbeitet an dem Forschungsprojekt “Exceptional Norms: Marginalised Bodies in Interaction Design”
https://katta.mere.st/

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB