Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe

Bildende Kunst Eröffnung Führung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBtxtzaFgpK9NxnwhtB
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 5. Februar
24. Mai 2022 -
So 5. Feb. 2023
18:30
Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe

Das Museum Niederösterreich lädt zur Eröffnung am 24. Mai 2022, 18:30 Uhr
Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe
(25.5.2022–5.2.2023)

Ein audiogeführter Rundgang durch das Museum Niederösterreich - 22 Szenen aus der gemeinsamen Geschichte von Wien und Niederösterreich.

ZUR AUSSTELLUNG SPRECHEN
Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau
Vali Potmesil, Ausstellungsgestaltung
Margarethe Szeless, Kuratorin
Christian Rapp, Kurator und Wissenschaftlicher Leiter Haus der Geschichte
Musikalische Umrahmung: DIE STROTTERN
Moderation: Katharina Sunk
ANMELDUNG ERFORDERLICH: anmeldung[at]museumnoe.at oder 02742 90 80 90 998
BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL: Bitte melden Sie sich und Ihre Begleitpersonen mit Ihren vollständigen Kontaktdaten (E-Mail/Telefonnummer) an.

Anlässlich der Trennung Niederösterreichs von Wien im Jahre 1922 werden Objekte vorgestellt, die mit der langen gemeinsamen Geschichte der beiden Bundesländer zu tun haben.

Im Oktober 1920 beschließt die Nationalversammlung die heute noch geltende Bundesverfassung. Aus dieser geht hervor, dass Wien und Niederösterreich fortan getrennte Wege beschreiten.

Am 29. Dezember 1921 kann das Trennungsgesetz vom Wiener und Niederösterreichischen Landtag unterfertigt werden, ab 1. Jänner 1922 gelten Stadt und Land als eigenständige Bundesländer. Der Sitz der Niederösterreichischen Landesregierung verbleibt vorerst in Wien.

Ab 1986 ist Wien nicht länger die Hauptstadt zweier Bundesländer: Niederösterreich bekommt mit St. Pölten endlich eine eigene Hauptstadt auf eigenem Territorium. Doch erst 1997 wird der Sitz des Niederösterreichischen Landtags von der Wiener Herrengasse nach St. Pölten verlegt.

Der Rundgang durch die Ausstellung erforscht anhand von 22 Exponaten mit Audiostationen die Szenen einer “Ehe” vor und nach der Scheidung.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB