Christian Hutzinger, Joannis Avramidis

Bildende Kunst Kunstausstellung Eröffnung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBtvemyzWXc4YeDRLKa
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 24. Juli
18. Juni 2022 -
So 24. Juli 2022
19:00
Christian Hutzinger, Joannis Avramidis

Raum für Kunst im Lindenhof
Christian Hutzinger
Ausschnitt

Sowohl Christian Hutzingers Bilder als auch seine raumbezogenen Wandmalereien (die die vorhandene Architektur stets mit einbeziehen und oft eine temporäre spielerische Ergänzung derselben darstellen) bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Abstraktion und Gegenstand.

Oft erscheinen Bildelemente auf den ersten Blick vertraut, ohne einem bestimmten Kontext zuordenbar oder entnommen worden zu sein. Trotz scheinbarer Kühle, Nüchternheit und Präzision der Ausführung ist die Arbeit von einem subjektiven, organischen Grundgedanken getragen und von subtilem Humor geprägt.

Die Motive entwickeln sich unterschiedlich schnell, blühen auf und vergehen wieder, formieren sich zu neuen Konstellationen und Serien mit verschieden ausgeprägten Charakteren oder eigenwilligen Einzelbildern.

Man könnte sagen, Christian Hutzingers Bildfindungen und Motive sind Abstraktionen von Dingen die es (noch) nicht gibt.

Galerie Lindenhof
Joannis Avramidis
Zum 100. Geburtstag

Joannis Avramidis (1922 – 2016) ist bekannt für Skulpturen, in denen er, der griechischen Proportionslehre folgend, ein konzeptuelles Menschenbild konstruierte. Damit orientierte er sich an Theorien der Antike und der Renaissance: Er sah die Klassische Antike als vorbildhaft an; Demokratie und Versammlungsorte der Polis bildeten gesellschaftliche Bezugspunkte für sein Werk.

Bekannt ist der Künstler vor allem für seine zum Teil lebens- und überlebensgroßen Skulpturen aus Bronze, die eine normative Ästhetik verkörpern. Joannis Avramidis bezieht sich dabei vorrangig auf die menschliche Figur und behält auch bei weitgehender Abstraktion immer den Bezug zur Gestalt und Haltung des Menschen bei.

Von 1968 bis 1992 lehrte Avramidis an der Akademie der bildenden Künste in Wien und prägte dadurch Generationen Studierende. Das künstlerische Werk des „Austrogriechen“ Avramidis umspannt mehr als sechzig Jahre.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB