Johanna Odersky: Memory Aids

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBtltRCOjItYHCPirUD
1 Termin im Archiv
bis Donnerstag 22. Dezember
3. Nov. 2022 -
Do 22. Dez. 2022
18:00
Johanna Odersky: Memory Aids

In “Memory Aids” wird das Ornament als mnemonisches Instrument, als Gedächtnisstütze, eingesetzt. So wie sich unser Gedächtnis als materielle Verflechtung im Gehirn einschreibt, umschließt auch die Ausstellung ein haptisches Gewebe persönlicher Assoziationen. Wiederholte Formen und Muster werden zu abstrakten Aufbewahrungsorten von Erinnerung. Die Kunstwerke erscheinen so als mentale Topografien, deren Formen innere Routen und Wege nachempfinden.

Durch verschiedene Kombinationen und Anordnungen weniger formaler Elemente setzt Johanna Odersky diese inneren Kartografien plastisch um. Die Verbindungen, die zwischen den einzelnen Werken hergestellt werden, spiegeln die Beziehungen wieder, die unser Gedächtnis zwischen Körpern, Geist und Orten bildet.

Erinnernd an barocke Tanznotationen, beinhalten die Werke eine räumliche sowie zeitliche Ebene. Wie Partitionen deuten sie auf etwas aus der Vergangenheit, enthalten aber auch ein Versprechen, eine Potentialität, für ein Werden. Diese Spannung zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten erlaubt es, den lebendigen und sich immer ändernden Prozess des Erinnerns nachzuzeichnen, wobei sich jeder skizzierte Pfad seiner eigenen Flüchtigkeit bewusst ist.

Johanna Odersky (b. 1993, Karlsruhe, DE) lives and works in Berlin.
Recent presentations of her work include: Kunsthalle Bratislava, Bratislava; Sans titre, Paris; suns.works, Zurich; Salzburger Kunstverein, Salzburg; Kunsthaus Glarus, Glarus; EIGEN + ART Lab, Berlin; Sandy Brown, Berlin; Medium P, Frankfurt; Centre d’Art Contemporain, Geneva; Shore, Vienna; Portikus, Frankfurt; Material Art Fair w/ Alienze, Mexico City; Kölnischer Kunstverein, Cologne.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB