J'accuse: Musik, Kritik und „Cancel Culture“ II

Musik Klangkunst Performance Konzert
➜ edit + new album ev_02vvBthoxeDZMCeIy1cM9F
1 Termin im Archiv
Montag 5. Dezember 2022
5. Dez. 2022
Mo
19:00
J'accuse: Musik, Kritik und „Cancel Culture“ II

Zweite von zwei Diskussionsrunden zum gegenwärtigen Wechselverhältnis zwischen Musik und Gesellschaft am Montag, 5. Dezember 2022 am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien.

Den gegenwärtigen Diskurs um eine sogenannte „Cancel Culture“ zum Ausgangspunkt nehmend, wird in zwei Round-Table-Gesprächen mit Diskutant:innen aus der Wissenschaft, der feuilletonistischen Praxis, den Kulturinstitutionen und mit Komponist:innen und Musiker:innen das Wechselverhältnis zwischen Musik und Gesellschaft aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Round-Table 2: Kritik an Musik

„Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit“, ist als Schriftzug über dem Eingang der Wiener Secession zu lesen. 1982 wird die „Freiheit der Kunst“ auch in der österreichischen Verfassung verankert. Die jüngsten Debatten rund um eine Cancel Culture sind jedoch vom Vorwurf der Einschränkung der künstlerischen Freiheit gekennzeichnet. Hier anknüpfend, wollen wir im zweiten Round-Table nach Bewertungsmaßstäben von Musik und den rechtlichen Rahmenbedingungen fragen. Zudem beleuchten wir die gewandelten Dynamiken der Musikkritik im digitalen Zeitalter, die sich insbesondere durch die Diskurs-Dominanz in den Sozialen Medien radikal veränderte.

Diskutant:innen:

Elias Berner (Musikwissenschafter mit Schwerpunkt Popularmusikforschung und Musiker (Gasmac Gilmore))
Antonia Bruneder (Dramaturgin im Musikverein für Steiermark und Verfassungsrechtlerin im Bereich Kunst und Kulturrecht)
Thomas Edlinger (Radiomacher, freier Kulturjournalist, Buchautor und künstlerischer Leiter des Donaufestivals in Krems)
Esra und Enes Özmen (Duo EsRAP)
Shilla Strelka (Freischaffende Kulturjournalistin, Kuratorin und Konzertveranstalterin)
Moderation: Monika Voithofer (Musikwissenschaft, Universität Wien) und Doris Weberberger (mica – music austria)

Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen dem Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien und mica – music austria statt.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB