Critical Consumption

Design Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBtg3z0mdOdQyADmRef
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 8. September
29. Aug. 2023 -
So 8. Sep. 2024
18:00
Ausstellung
Critical Consumption

Ständig neue Trends, Textilriesen, die jährlich Dutzende neue Kollektionen unter prekären Produktionsbedingungen auf den Markt bringen, geschredderte Neuware internationaler Luxuslabels und die Zerstörung von Ökosystemen durch textile Müllberge: Die Mode(industrie) steht im Hinblick auf Konsumverhalten, Herstellungsprozesse und Nachhaltigkeit zunehmend im Fokus. Mit der Ausstellung CRITICAL CONSUMPTION öffnet das MAK den kritischen Blick für einen Bereich, der wie kein zweiter für Konsum, den ständigen Wunsch nach Neuem und für schnellen Wandel steht.

Über ein Jahr lang ist die MAK Galerie Schauplatz für historische Objekte, zeitgenössisches Design und künstlerische Positionen, die Anstöße zur Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen unserer Zeit liefern. Dabei kann unser Modekonsum paradigmatisch für den Massenkonsum der kapitalistisch ausgerichteten Gesellschaft des Globalen Nordens gelesen werden.

Das Ausstellungsprojekt ist Teil des 10×17 Sustainable Development Goal Engagements des MAK, das darauf abzielt, bewussten Konsum zu fördern.

18 Uhr
Panel Talk
How can we consume fashion responsibly?
(in Deutsch und Englisch)

mit
Alec Leach, Autor von The World Is On Fire but We’re Still Buying Shoes,
Madeleine Alizadeh, Gründerin dariadéh und Content Creator
Sabinna Rachimova, Gründerin, Dozentin, Beraterin, SABINNA, Fashion Revolution Austria
moderiert von Lara Steinhäußer, Kuratorin MAK Sammlung Textilien und Teppiche

19 Uhr
Eröffnung

Zur Ausstellung
Lilli Hollein, Generaldirektorin, MAK
Lara Steinhäußer, Kuratorin, Kustodin MAK Sammlung Textilien und Teppiche

Eintritt frei zu Talk und Ausstellungseröffnung

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB