Integrationswochen 2023

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBtZmq2JQP8taol2y9e
1 Termin im Archiv
Montag 17. April 2023
17. April 2023
Mo
19:00
Integrationswochen 2023
https://okto.tv/de/tv/

Die Integrationswochen sind seit 2010 europaweit die größte Eventreihe zum Thema Integration. Heuer finden die Integrationswochen vom 17. April bis 14. Mai bundesweit statt und werden am 17. April um 19 Uhr feierlich eröffnet (digital mit Livestream und Fernsehübertragung).

Einladung: Eröffnungsgala der Integrationswochen 2023
Am 17. April ist es endlich wieder so weit: Die Integrationswochen gehen in die 13. Runde! Den feierlichen Auftakt bildet die große digitale Eröffnungsfeier inklusive der Preisverleihung der MigAwards 2023 am Montag, den 17. April live aus dem OKTO Studio!

Welche Personen, Projekte und Organisationen haben im Jahr 2023 einen wichtigen und innovativen Beitrag für die Integration von Migrantinnen und Migranten geleistet? Das und vieles mehr erfahren Sie bei der großen digitalen Eröffnungsgala der Integrationswochen und der Verleihung der MigAwards am 17. April live aus dem OKTO Studio !

Die Eröffnungsgala können Sie über diesen Link am Dienstag, den 17. April ab 19:00 live mitverfolgen: https://okto.tv/de/tv/

Unter anderem mit dabei: Justizministerin Alma Zadić, Wiener Vizebürgermeister und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr, die Arbeiterkammer-Chefin Renate Anderl, der Wiener VHS-Geschäftsführer Herbert Schweiger, der Geschäftsführer der Wirschaftsagentur Wien Gerhard Hirczi, Kemal Boztepe, stellvertretender Leiter der Abteilung Integration und Diversität (MA 17) und viele andere. Die Preisverleihung wird von Julia Rauch moderiert.

Der MigAward ist der Preis der österreichischen MigrantInnen und zeichnet seit 2013 Personen, Projekte und Organisationen aus, die sich für die Partizipation von MigrantInnen einsetzen – und vergibt einen Negativpreis an jene, die genau das Gegenteil machen. 2023 werden die MigAwards in folgenden sieben Kategorien verliehen: “Lebenswerk”, „Projekt des Jahres“, „Persönlichkeit des Jahres“, „Bildung und Soziales“, „Wirtschaft und Arbeit“, „Medien“, und „Negativpreis: Sackgasse 2023“.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB