Träume von Räumen

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Gruppenausstellung Workshop Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBtOIqIxOdOeEOD5nIc
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 1. Oktober
13. Sep. 2023 -
So 1. Okt. 2023
15:00
Träume von Räumen

Träume von Räumen gibt mit einer vielschichtigen Ausstellung und einem umfassenden und inklusiven Programm einen Einblick in das KinderKunstLabor.

Träume von Räumen zeigt bereits 2023 Werke von Künstler:innen und Designer:in­nen, mit denen das KinderKunstLabor zusammenarbeitet. Dazu können sich Kinder und Jugendliche in barrierefreien Schul­ und Kindergartenworkshops, Gesprächen, Performances, Rundgängen und offenen Werkstätten mit Künst­ler:innen, Kunstvermittler:innen und Wissenschaftler:innen austauschen.

Von welchen Räumen träumen Kinder? Welche Räume schaffen Erwachsene für Kinder? Inspiriert von Träume von Räumen, dem gleichnamigen Roman von Georges Perec, sind die Themenschwerpunkte der Ausstellung Architektur, Raum und Körper sowie Sprache, Traum und Geschichte(n). Untersucht werden unter anderem Träume von utopischen Räumen und Arten des Träumens: Haben Kinder heute noch Zeit zum Träumen?

Künstler:innen und Designer:innen

Christian Boltanski, Daniela Brasil, CollColl, Jimmie Durham, Peter Fritzenwallner, Christine und Irene Hohenbüchler, Toshiko Horiuchi MacAdam, Mars + Blum, Andrea Maurer, mischer’traxler, Munira Mohamud, Ulrike Müller, Rivane Neuenschwander, Philippe Parreno, Laure Prouvost, Jakub Szczęsny

Aktivierung der Ausstellung
Mi, 13.9.2023 / 15-17 Uhr

Werkstattleitung: Peter Fritzenwallner, Andrea Maurer, Mars + Blum*

Am Mittwoch wird mit Träume von Räumen die erste Ausstellung des KinderKunstLabor im Zentrum St. Pöltens von Kindern und Künstler:innen aktiviert. Dabei kommt es auch zu zahlreichen Begegnungen mit und zwischen den Kinderbeiratsgruppen des KinderKunstLabor. Zu diesem Anlass sind mehrere Künstler:innen vor Ort: Andrea Maurer lädt in das Archiv der umgebauten Buchstaben ein, Peter Fritzenwallner bringt Stifte zum Schwingen sowie Knetmasse zum Posieren und mit Mars + Blum kann eine riesengroße Blase zum Atmen gebracht werden.

Format: moderierte Rundgänge, Gespräche und offene Werkstätten
Alter: Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Anmeldung: nicht erforderlich

*Werke in der Ausstellung:
Peter Fritzenwallner: Moonhouse (2022)
Andrea Maurer: mit ohne genau daneben (2023)
Mars + Blum: Langer Atem (2023)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB