Thomas Laubenberger-Pletzer: nine lines

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBtLLa3uOB1nJenqPHw
1 Termin im Archiv
bis Mittwoch 8. November
10. Okt. 2023 -
Mi 8. Nov. 2023
19:00
Thomas Laubenberger-Pletzer: nine lines

Eröffnung: Dienstag, 10. Oktober, 19 Uhr
Begrüßung: Sira-Zoe Schmid, Bildrecht
Zum Werk: Andreas Spiegl, Akademie der bildenden Künste Wien

Wie in seinem gesamten Werk geht es in der Ausstellung nine lines im Bildraum 01 von Thomas Laubenberger-Pletzer darum, mit minimalsten Mitteln Perspektiven zur erweiternden Wahrnehmung der Welt und ihrer Strukturen aufzuzeigen und anzubieten.

In bewusst gewählter Selbstbeschränkung begnügt sich Laubenberger-Pletzer in seiner Arbeit mit dem reduzierten Einsatz der gezeichneten Linie (als einfache, ursprüngliche und unmittelbare künstlerische Ausdrucksmöglichkeit) und dem sie umgebenden Raum in Form von einem Blatt Papier im Format DIN A4.

Als `kleinste Einheit´ bilden A4-Blätter oft den Ausgangspunkt für serielle Arbeiten, Installationen und raumgreifenden Projekten. Mit konzeptuellem Zugang und reduktivem Ansatz stellt Laubenberger-Pletzer grundsätzliche Fragen zur Funktion und zu gestalterischen Möglichkeiten der Linie. Er untersucht damit alltägliche Strukturen, vorhandene Bildmotive sowie Schrift und Sprache.

In der Ausstellung sind es mit dem Lineal gezeichnete Konstruktionen aus jeweils neun horizontalen Linien. Die Anzahl, Länge und der gleiche Abstand ergeben sich aus dem Format DIN A4 und einem ihm eingeschriebenen quadratischen Raster von drei Zentimeter Seitenlänge.

Die titelgebende Serie aus 54 Zeichnungen zeigt in jedem Bild neun gleiche, waagrechte Linien im selben Abstand. Durch das Hinzufügen von vertikalen Linien, die die Enden der horizontalen Linien teilweise verbinden, entstanden 54 unterschiedliche Arbeiten. Das Zentrum der Bilder bleibt dabei gleich, die Veränderungen passieren am Bildrand. Dies mag als Hinweis verstanden werden, dass es sich lohnen kann, die Aufmerksamkeit auch vom Zentrum weg, hin zum Rand des Bildfeldes und darüber hinaus zu richten.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB