Kunst Hardware Feminismus

Medien & Technologie Diskussion Workshop
➜ edit + new album ev_02vvBtAYNiupeym5XYj95o
1 Termin im Archiv
Dienstag 30. Jänner 2024
30. Jän. 2024
Di
16:00
Kunst Hardware Feminismus

Open-Source-Soirée
Master Kunst- und Kulturwissenschaften | Abteilung Kulturwissenschaften

mit Lydia Baumgartner, Meret Caderas, Reni Hofmüller, Jana Lill, Korinna Lindinger, Pia Michalko, Luise Nübling, Barbara Praher, Jul Marian, Claudia Stoleru, Eva Topić und Stefanie Wuschitz

Feministische Medienkunstpositionen stellen die materiellen und strukturellen Bedingungen einer von Technologie durchdrungenen Welt zur Diskussion. Zwischen Ermächtigung, Entzauberung und Sichtbarmachung ist Hardware dabei Material und Thema einer kritischen, spekulativen wie emanzipatorischen künstlerischen Auseinandersetzung.
Die Open-Source-Soirée lädt zur Debatte rund um feministisches Hacking und ethische Technologieentwicklung. Anlass sind künstlerische Forschungsartefakte und kulturwissenschaftliche Projekte von Student*innen des Projektgebundenen Seminars ‘Kunst. Hardware. Feminismus’. Die Open-Source-Soirée wird von Mz* Baltazar’s Laboratory gehostet. Gegründet als Hackerspace weiblich gelesener Personen, ist Mz* Baltazar‘s Laboratory seit 2008 ein wichtiger Ort für kollektive Technikaneignung, feministische Debatte und künstlerisches Prototyping.

https://base.uni-ak.ac.at/showroom/bwvJZvc9zVS9ZS5DpiNCQQ/
https://www.mzbaltazarslaboratory.org/Kunst Hardware Feminismus

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB