Kärntner Künstlerinnen - eine Spurensuche

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmevXSFPGUw5Wy1eklRY
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
12:00
Kärntner Künstlerinnen - eine Spurensuche
Osteria Allora Wallensteinplatz 5-6 1200 Wien

„Denn bei allem, was wir tun, denken und fühlen, möchten wir manchmal bis zum Äußersten gehen.“ (Ingeborg Bachmann)

Fünf Künstlerinnen aus Kärnten gemeinsam „zu Besuch im 20.“
Tina Baumann (Klagenfurt), Susanne Damej (Eberndorf), K.E.M. (Villach), Danja Kulterer (Völkermarkt) und Verena Sternath (St. Paul im Lavanttal) zeigen ab 8. März (Internationaler Frauentag) in einer Gruppenausstellung in Wien-Brigittenau ihre künstlerisch-kritischen Positionen und Statements aus weiblicher Sicht - außerhalb ihrer Kärntner Heimat.
Diese fünf Frauen repräsentieren als „pars pro toto“ einen kleinen Ausschnitt des seit jeher sehr vielfältigen und facettenreichen weiblichen Kunstschaffens in Kärnten. Sie gastieren im Rahmen der Ausstellungsreihe „art.wallensteinplatz“ erstmals im Zentrum des 20. Bezirks und zeigen gegenständliche und abstrakte Malerei in Acryl und Mischtechnik sowie Glaskunst. Auf diese Weise nähern sich in unterschiedlichen Zugängen den Themen „Frau und Frausein“ und suchen den Dialog zum Publikum vor Ort.

Tina Baumann (Klagenfurt), gelernte Goldschmiedin und sehr vielseitig in den Gebieten Schmuckgestaltung, Keramik und Malerei tätig, vereint in ihren an Glasfenster erinnernden Leuchtbildern dekorative Kunst und Raumgestaltung mit der Wirkungsweise von Licht und Farbe auf das Wohlbefinden.
http://www.mein-klagenfurt.at/mein-klagenfurt/kunst-kultur/kunst-in-klagenfurt/tina-baumann/

Susanne Damej (Eberndorf) setzt sich seit einigen Jahren intensiv mit verschiedenen Techniken der abstrakten Malerei auseinander. Mit Lasuren in mehreren Schichten werden Farbflächen verändert, überdeckt oder intensiver gestaltet. In der vorliegenden Schwarz-Weiß-Serie „Spuren“ stehen zeichnerische Elemente in Bezug zur Form.
http://www.damej.at

Die collageartigen Werke der Künstlerin K.E.M. (Villach) wie auch die Serie „Frau“ zeichnen sich durch Spontaneität, kräftige Farben und einen Mix von Bildelementen wie Figuren, Zeichen, Schriften und geometrische Linien auf den unterschiedlichsten Materialien aus. Bekannt ist K.E.M. auch durch ihre „Live-Art-Performances“, in denen sie Action-Painting, Malerei, Gesang und Tanz miteinander verbindet.
http://www.kem4art.com

Danja Kulterer (Völkermarkt), deren künstlerische Ausdrucksformen vorrangig aus abstrakter informeller Malerei in Acryl, Mischtechnik, Farbfeldmalerei sowie chinesischer Kalligraphie bestehen, hat speziell für diese Ausstellung die Serie „FRAUENvielFALT(en) Schein oder Sein“ geschaffen, eine Reihe gemalter gegenständlicher Phantasie-Porträts unterschiedlicher Frauentypen.
http://www.dkult.at

Verena Sternath (St. Paul im Lavanttal) sieht sich „als multimediale Künstlerin im Gesamtpaket“. Sie vereint die Bereiche Webdesign, Graphik und Malerei und experimentiert mit unterschiedlichen Materialien, Techniken und Stilformen zwischen gegenständlich und abstrakt. Der weibliche Körper ist dabei ein wesentliches Gestaltungselement.
www.4arts.at

KÄRNTNERKÜNSTLERINNEN – eine Spurensuche
Tina Baumann – Susanne Damej – K.E.M. – Danja Kulterer – Verena Sternath
Vernissage am Sonntag, 8. März 2009, 12 Uhr - Internationaler Frauentag
Offizielle Eröffnung durch Christine Maly, Bezirksrätin und Vorsitzende der Kulturkommission sowie Vertreterinnen des 20. Bezirks
Ausstellung vom 9. März bis 15. April täglich von 11.30 – 24.00
Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6, 1200 Wien, im Rahmen der Reihe art.wallensteinplatz
Porträts der Künstlerinnen unter http://www.galeriestudio38\.at/kaerntnerinnen
Ursula Pfeiffer ::kunst.projekte::
0676/515 32 03 office@galeriestudio38.at

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB