Vernissage: Poesie der Logik

Öffentlichkeit Eröffnung Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vmevWxLUgV0FAw7cR0I2
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:30
Vernissage: Poesie der Logik
ZS art KunstRaum Westbahnstraße 27-29 1070 Wien

POESIE DER LOGIK
19.06. - 05.09.09 im ZS art KunstRaum

Ich denke, also bin ich. Descartes folgert logisch: Wer denkt, muss existieren.
Der einzige stichhaltige Beweis dafür, dass wir überhaupt da sind - leben - ist unsere Fähigkeit zu denken. Welch unfassbares, Leben stiftendes Universum ist somit der menschliche Geist? Unsere Fähigkeit zu fragen, zu zweifeln, zu erkennen kennt keine Grenzen.

Der ZS art KunstRaum setzt sich über seine physischen Grenzen hinweg, überwindet die Schwerkraft des banalen Alltags und lädt zu einem Ausflug in dieses Universum abstrakten Denkens. Ein Konzeptkünstler, ein Bildhauer und ein Musiker veranschaulichen wie poetisch Logik sein kann. Ab 18. Juni machen Harald Plochberger, Walter Angerer-Niketa und Benedikt Jahnel „Poesie der Logik“ im ZS art KunstRaum sichtbar, spürbar, hörbar.

Die Wurzeln der abstrakten Symbolik menschlicher Kommunikation - etwa das Alphabet - faszinieren den in NY lebenden multidisziplinären Konzeptkünstler Harald Plochberger. Sprache und Schrift als Zeichensystem, als universeller Code, inspirieren den Künstler dazu, Textpassagen von Sappho und Archilochos in einen geometrischen Code zu konvertieren. Seine mathematisch präzise Geometrie verleiht der altgriechischen Poesie eine utopisch virtuose Ästhetik.

Walter Angerer-Niketa zwingt Stein und Holz in klare kubische Formen. Raffiniert geschnittene Diagonalen, Waagrechte und Senkrechte geben dem ruhenden Material Bewegung. Statisches beginnt zu schwingen. Dem Willen des Bildhauers gehorchend verwandeln sich Starre und Härte in Spannung. Klare Linien und glatt polierte Flächen setzen die vibrierende Energie des Materials frei.

Die Dolby Surround Klanginstallation von Benedikt Jahnel entwickelt sich aus den wechselseitig inspirierenden Parallelen zwischen Musik und Mathematik. Auf seiner intensiven Suche nach Musik in der Mathematik und Mathematik in der Musik entdeckt Jahnel den Sound der unendlichen Zahl Pi, deren Töne wie Tropfen in den Raum fallen. Die Klänge übereinander geschachtelter Pianos steigern sich zu einer 4-dimensionalen Symphonie in Raum und Zeit.

Vernissage zur Ausstellungseröffnung: 18.06.09 um 19.30 Uhr
Die Künstler sind anwesend.
Moderation Künstlergespräch: Gisela Möwe

Öffnungszeiten ZS art KunstRaum:
Mo-Mi, Fr 11.00 - 19.00 Uhr
Do 11.00 - 21.00 Uhr
Sa 11.00 - 14.00 Uhr

Kontakt:
mail kunstraum@zsart.at
Tel 01 895 93 95 0

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB