Vortrag: Wien/Zwischenkriegszeit - Musikfilm, Radio

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmevOUtlfAZdUhLHrxlK
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
14:00
Vortrag: Wien/Zwischenkriegszeit - Musikfilm, Radio
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Hörsaal K 0101 Anton-von-Webern-Platz 1 1010 Wien

WIEN ZWISCHENKRIEGSZEIT III: MUSIKFILM, RADIO

Ringvorlesung ,,Musik als Identifikationsangebot im urbanen Milieu”

Eintritt frei!

Vortrag Cornelia Szabó-Knotik (Musikwissenschaftlerin)

Mitte der 20er-Jahre begann mit ersten Rundfunksendungen in Österreich die Ära massenhafter Verbreitung akustischer Ereignisse, die zur historisch einzigartigen Allgegenwart von Klängen in unserer Zeit geführt hat. Gemeinsam mit der Verbreitung des Tonfilms um 1930 hatte dies beträchtlichen Einfluss auf die Rezeption, aber auch Produktion von Musik und auf die Entwicklung der Unterhaltungsindustrie. Blicke auf die Programmstrategie der RAVAG und Fallbeispiele des Österreichischen Musikfilms zeigen, wie die ,,neuen” Medien eingesetzt wurden, um österreichische Identität zu stiften.

Kooperation:
Institut für Analyse, Theorie und Geschichte der Musik /Wien Museum

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB