Lesung: David Schalko, Konzert: Laokoongruppe

Öffentlichkeit Lesung Konzert Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vmevO45sOXjFDQ9CAz38
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Lesung: David Schalko, Konzert: Laokoongruppe
phil Gumpendorferstrasse 10 - 12 1060 Wien

4 Sonntage, 4 Lesungen, 4 Konzerte
Adventsonntagabend-entspannung 2009

29.11., 6.12., 13.12., 20.12. 2009, phil

Wir versuchen auch heuer, der besinnungslosen Hektik der Vorweihnachtszeit ein Schnippchen zu schlagen und laden jeden Adventsonntag zum gemütlichen Entspannen mit Literatur und Musik ein.

Beginn ist jeweils um 19 Uhr, Eintritt EUR 7, first come, first sit on the sofa!

Sonntag, 13.12.

Lesung: David Schalko, Konzert: Laokoongruppe

David Schalko ist ein Multimacher, der beim Film genauso zuhause ist wie beim Fernsehen und der Literatur. Mit “Weiße Nacht” hat er auf wunderbare Weise den verlust der Sonne in Kärnten thematisiert. “Weiße Nacht ist ein ungewöhnliches Buch, dessen hoher Trash-Faktor offensichtlich gewollt ist, aber nichtsdestotrotz einige Leser vergraulen könnte. Eine schräge Mischung aus Märchen, Esoterik und Karl May.” (Sebastian Fasthuber, Now-On)

Laokoongruppe singt gern von diesem prächtigen Land und seinen herrlichen Menschen, guter Musik und schöner Politik, von innerer Sicherheit und guten Taten, Butterbroten, Bergen, Seen, Cowboyhut und Wanderschuh. Eine abgründig mollige Stimmung resignativer Zufriedenheit und zielsicherer Verirrtheit zieht sich durch Lieder, die zum widerständigen Mitschwelgen und zu meditativer Dopplerekstase einladen. Und damit keine Missverständnisse aufkommen: Ironie trifft man hier bloß in ihrer brauchbaren Form, der romantischen.

“Die Ein-Mann-Formation LAOKOONGRUPPE schließt die globale Sprache von Techno mit lokalen Dialekten aus Landler, Jodler und Schlager genauso kurz wie Synthiepop mit Bruckner und Schubert. Etwas Jazz und viele Bläser webt der in Wien lebende Oberösterreicher Karl Schwamberger ebenfalls in seine bald pathosgetränkten, bald euphorisch pulsierenden Stücke. Das rumpelt und poltert, wirkt mal unfertig, dann wieder wie aus einem Guss. Schwamberger gelingt das Kunststück, das nur wenige Ausnahmekünstler wie etwa Attwenger schaffen: unter Einbeziehung musikalischer Traditionen und Versatzstücke dieses Landes etwas Neues, Unerhörtes zu generieren, fernab von Provinzialismus, mit Blick weit in die Welt. “ (Holger Fleischmann, Die Presse)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB