Tanzimat - Vortrag: Neuordnung und Veränderung

Öffentlichkeit Vortrag Finissage Ausstellung Lesung Diskussion Screening Installation Eröffnung Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmevHk7mIdloMZBOKIrU
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
16:45
Tanzimat - Vortrag: Neuordnung und Veränderung
Augarten Contemporary Scherzergasse 1a 1020 Wien

Aufgrund einer Flugplanänderung musste der Vortrag von Ilber Ortayl? am 22. April auf 16.45 Uhr vorverlegt werden. Der Vortrag am 21. April findet wie angekündigt um 19 Uhr statt.

Neuordnung und Veränderung

Vortrag von Ilber Ortayl? (Historiker und Direktor des Topkapi-Museums Istanbul), musikalisch begleitet vom Ensemble Makamhane.
Donnerstag, 22. April, 16.45 Uhr, in englischer Sprache

In Kooperation mit dem St. Georgs Absolventenverein Wien
Dauer: 1 Stunde, kostenlos mit gültigem Ticket, Anmeldung (T. +43 1 79557-134, public@belvedere.at)

***

21. Jänner bis 16. Mai 2010

Parallel zur großen Prinz Eugen-Schau im Unteren Belvedere wird im Augarten Contemporary die Ausstellung tanzimat gezeigt. Künstler aus der Türkei, Bulgarien, Rumänien und Österreich beschäftigen sich mit spezifischen Aspekten der jeweiligen wechselhaften Geschichte zwischen Expansion und Zurückdrängung, sowie mit Fragen zu kultureller Aneignung und Differenz.

,,Tanzimat” ist ein türkischer Begriff, der so viel wie Neuordnung oder Anordnung bedeutet. Die ,,Tanzimatzeit”, die 1839 begann und deren Ende 1876 mit der Annahme der Osmanischen Verfassung festgeschrieben wird, bezeichnet eine Periode tiefgreifender Veränderungen. Mit der Schaffung zivilrechtlicher Strukturen ging eine neue Entwicklung der Sprache einher, die sich in spezifischen Terminologien widerspiegelte. Bemerkenswert ist, dass sich dieser Prozess nicht im kolonialen Umfeld ereignete, sondern aus eigener Initiative in Gang gesetzt wurde.

Einen differenzierten Blick auf solch emanzipierte Vorgänge zu werfen, ist das Anliegen der Ausstellung, die mit Werken von Hüseyin Alptekin, Carola Dertnig, Esra Ersen, Franz Kapfer, Gülsün Karamustafa, Marko Lulic, Victor Man, Füsun Onur, Kamen Stoyanov, Vangelis Vlahos und Simon Wachsmuth einen diskursiven Bogen von heute zurück zu jenen historischen Ereignissen spannt, die die Entwicklung der europäischen Kultur wesentlich beeinflussten.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB