Kathi Hofer - Polygrades

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmevBTlPvigC6jw5AsaG
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Kathi Hofer - Polygrades
Ve.Sch - Verein für Raum und Form in der bildenden Kunst Schikanedergasse 11 1040 Wien

Ausstellungseröfffnung

Polygrades
Die Unternehmensgeschichte des weltgrößten und -ersten Bleistifterzeugers Faber-Castell ist, seit 1761, eine Geschichte der Industrialisierung der Kreativität.
Sie erzählt von blaublütigem Unternehmergeist, von globalisierten Produktions-, Kapital- und Liebesverhältnissen, von Minenhärtegraden, Stiftdesigns, Farbpaletten, und nicht zuletzt von der Kunst der medialen Inszenierung.
Als 1905 der grüne Castell 9000, der heutige Klassiker unter den Faber-Castell-Stiften, auf den Markt kam, hob er das Bleischreiben auf ein neues Niveau. Sein Symbol- und Marktwert berechnete sich aus der nunmehr standardisierten wie stilisierten Qualität; seine Distinktionsmerkmale sind die edle Holzfassung in grün und die unzerbrechliche Mine.

Sein Erfinder, Alexander Graf von Faber-Castell, ließ etwa zur selben Zeit ein Familienschloss erbauen, um das Unternehmen und seine Produkte standesgemäß zu verorten; andernorts - doch parallel dazu - hatten Wahrnehmungstheorien und Kunstpraktiken Konjunktur, die die zunehmend domestizierten Weltzusammenhänge in verstreute Sinnesreize aufzulösen versuchten und die mit der Modefarbe Grün die flüchtige Erinnerung an das ,Natürliche’ verbanden.

Die Ausstellung Polygrades ist Teil eines Rechercheprojekts, das versucht, jenem Formentransfer nachzugehen, der zwischen fetischisierter Schreibtechnik, Lifestyle-Statement und ästhetischer Theorie stattfindet. In der Inszenierung von Bildern, Objekten und Bedeutungen soll eine spezifische Form der artistic research Gestalt annehmen, deren Kern darin besteht, durch die Verschränkung diverser Erzählweisen und durch die Vermischung von Fakt und Fiktion, von Modi und Moden eine Art ,affektives Wissen’ zu generieren.

Ausstellungsbeteiligung Kathi Hofer:
Lebt & arbeitet in Wien III, Kunsthalle Wien

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB