Wie ich mit 12 Millionen Euro den Kapitalismus rette (WIM)

Öffentlichkeit Performance
➜ edit + new album ev_02vmevAvM2RCvrGv2Obld8
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
20:00
Wie ich mit 12 Millionen Euro den Kapitalismus rette (WIM)
Theater an der Gumpendorferstraße 67 1060 Wien

7., 8., 10. und 19. April 2010, 20 Uhr

,,wir europäischen mittelschichtskinder wünschen uns für die zukunft vor allem zwei dinge: wohlstand und gemeinschaft, am besten eine gemeinschaft von gleichen. die volkswirtschaftslehre sagt uns aber, dass wohlstand und gleichheit gar nicht zusammen gehen. je weniger lotto-sechser, desto höher der gewinn und desto einsamer der sieger. es geht darum, tippgemeinschaften zu bilden, um der einsamkeit bei der ziehung zu entgehen. dann müssen wir auch nicht mehr darüber nachdenken, wie wir die millionen vor unseren freunden verstecken, wie wir weiterhin so tun würden, als müssten wir uns sorgen machen über unser konto, als müssten wir bezahlte jobs annehmen, um uns die miete leisten zu können, und billige urlaubsangebote sondieren. jeder hätte sein eigenes ferienhaus und seine eigene stiftung, die auch noch verwandte und erdbebenopfer versorgt, die bei der tippgemeinschaft nicht dabei waren. Jackpot City!” Johannes Schrettle

,,Wie ich mit 12 Millionen Euro den Kapitalismus rette (WIM)” ist eine Revue über unsere Beziehung zu Geld und die Auswirkungen von Geld auf unsere Beziehungen. WIM spielt mit der reellen Idee eines Lottogewinns* und deckt auf, wie schnell Lügen, Intrigen, Eifersucht und Paranoia in die Idylle einer verunsicherten Mittelschicht eindringen können.

*) Die Höhe der in der Show erspielten Geldgewinne erfahren Sie unter www.wieichdenkapitalismusrette.wordpress.com. Die schönste Gemeinschaft ist die Tippgemeinschaft

Mit: Horst Heiß, Julian Loidl und Agnieszka Wellenger
Text und Inszenierung: Johannes Schrettle
Dramaturgie: Tina Clausen
Regieassistenz: Matthias Kieber
Bühne: Alexandra Burgstaller
Licht: Hans Egger
Technische Leitung: Edgar Fontanari

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB