To Spaces Unsigned - Rini Tandon

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmev9N2mzyFQwqPRE7vR
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
To Spaces Unsigned - Rini Tandon
Galerie Raum mit Licht Kaiserstrasse 32 1070 Wien

EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG / INVITATION TO THE OPENING OF THE EXHIBITION

TO SPACES UNSIGNED - RINI TANDON

MITTWOCH / WEDNESDAY, 28.APRIL 2010 19.00 - 21.00

AUSSTELLUNGSDAUER / EXHIBITION 29.APRIL - 4.JUNI 2010
ÖFFNUNGSZEIT / OPENING HOURS: Mi, Do, Fr /We, Th, Fr 14.00 - 18.00 Sa 11.00 - 14.00

to spaces unsigned

Die Galerie Raum mit Licht zeigt Arbeiten von Rini Tandon aus einem Spektrum spezifischer Modell-Entwicklung, die sich mit Inhalten des absoluten und abstrakten Raumes beschäftigen.

Der Titel der Ausstellung to spaces unsigned signalisiert ungekennzeichnete Räume, losgelöst von Attributen oder Gebrauchswerten gegenüber einem Verständnis worin Raum als Besitz oder Mittel zur Macht verstanden wird. Den Inhalt des Begriffs ,Null’ erforschend, analysiert Tandon Strukturen, die über Materialien und deren Beziehung zueinander, unbekannte Eigenschaften des Raums erkennen lassen. Sie fusioniert theoretische Information mit Erfahrungswerten und trennt sie wieder von einander, um das ,Unsignierte’ zu lokalisieren, wobei wissenschaftliches Bewusstsein mit poetischer Abstraktion verknüpft wird.

…ihre Interessen richten sich nicht nur auf ,die Unsichtbarkeit des inferentiellen, sondern auch mit dem Nicht-wahrnehmbaren des allgegenwärtigen Raumes’…Rini Tandons Werke, die, die Sprache des Minimalismus bevorzugen, beschäftigen sich mit der Materialität, Raum und Zeit, sowie unterschiedlicher Erscheinungen von Strukturen der Energieformen. Ihre Herangehensweise tangiert mit verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen worin ihre stetige Suche nach kosmologischen Ursachen eine Nähe zur Quanten Physik zeigt.

(Peter Nagy: On the Work of Rini Tandon, Neue Galerie, Landesmuseum Graz, 2000/ Text: Nature Morte, Berlin)

Rini Tandon verwendet zahlreiche Materialien und Medien um elementare Aspekte der Naturwissenschaft zu erforschen. Selbst Zeit und Raum beansprucht sie wie gefügige ,,Materialien” wobei photographische Aufnahmen neu modelliert werden, wie in den photographischen Arbeiten Optical Chasms oder The Geometry of Illusion. …Tandons neue Arbeiten sind herausfordernd, wenn diese als eine künstlerische Untersuchung von fachspezifischen Themen verstanden werden. Die Künstlerin vermittelt den BetrachterInnen Information und teilt mit ihnen auch ihre Faszination. Dies repräsentiert letztendlich eine ästhetische Stärke…,die die BetrachterInnen einbezieht um die Neugierde der Künstlerin zu teilen und über ihre ausgeprägten intellektuellen Interessen zu reflektieren. Ana Finel Honigman, ARTFORUM, 2009

Rini Tandon, geboren in Indien, lebt und arbeitet seit 1978 in Wien.Studium an der Universität in Dehli und Baroda, Indien und an der Hochschule für angewandte Kunst, Wien. Lehrtätigkeit an der Universität für angewandte Kunst, Wien. Zahlreiche Publikationen begleiten ihre Ausstellungstätigkeit.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB