eyes on: Die Grenze des Unbedeutenden

Öffentlichkeit Workshop
➜ edit + new album ev_02vmeuifFKo9JaocDRWZ0M
1 Termin im Archiv
Montag 8. November 2010
8. Nov. 2010
Mo
19:00
eyes on: Die Grenze des Unbedeutenden
Galerie INTakt/workstations WUK Währinger Straße 59, Stiege III 1090 Wien

Die Grenze des Unbedeutenden
Galerie INTakt/workstations
Montag, 8. November 2010

Künstler/innen
Maria Blazejovsky, Sandra Brandeis Crawford, Zita Breu, Luise Buisman, Cocolore, Crisfor, Christine Dangl, Ingrid Gaier, Brigitte Goebel, Eugenia Gortchakova, Hansi Hubmer, Ilse Kilic, Barbara Klampfl, Eva Kosinar, Tanya Niedermüller, Marina Sarvan

Die österreichische Fotografie von Frauen nimmt eine bedeutende Stellung im Kunstgeschehen des 20. und 21. Jh. ein. 15 Fotografinnen der INTAKT (internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen), die sich seit mehr als 30 Jahren für eine adäquate Positionierung der Frau in der Kunst einsetzt, zeigen in ihren Arbeiten, wie unterschiedlich verschiedene Frauen ihre Umwelt wahrnehmen und ihre Beobachtung durch die Fotografie zum Ausdruck bringen.

Thematisch greifen die Künstlerinnen den Diskurs um die mediale Inszenierung von Weiblichkeit und Männlichkeit auf, untersuchen die öffentliche Repräsentation von tradierten und alternativen Weiblichkeitsentwürfen und werfen einen kritischen Blick auf die Funktionsweisen soziokultureller Gesellschaftskonstruktionen. Brüche und Risse in der Konstruktion werden visualisiert, generierte gesellschaftliche Antagonismen hinterfragt. Mittels Schnitt, Überblendung, Collage und Montage werden Zäsuren gesetzt, Inhalte verfremdet und eine synchrone Darstellung unterschiedlicher Realitätsebenen erreicht. Die Abbildung von Grenzsituationen soll die gravierende Bedeutung scheinbarer Belanglosigkeiten vermitteln.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB