Filmvorführung: Architektur und Kommerz. Der Gruen Effekt

Öffentlichkeit Screening
➜ edit + new album ev_02vmeugvKtHmG00nnsf3GU
1 Termin im Archiv
Freitag 12. November 2010

Filmvorführung
Architektur und Kommerz
Der Gruen Effekt

Eintritt frei!

Victor Gruen war einer der einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts: Er gilt als der Vater der Shopping Mall und er war auch maßgeblich an der Entwicklung der Fußgängerzone und letztendlich der Stadt als Mall beteiligt.

Nach seiner Flucht aus Wien 1938 versuchte Gruen in den 50er Jahren in den USA mit seiner Frau Elsie Krummeck das vitale Stadtzentrum Wiens in die zersiedelten Vorstadtlandschaften zu übertragen. Sie entwickelten das Konzept einer “Shopping Town”, die das soziale Leben in
der isolierenden Vorstadt stärken und die formlosen Zerfransungen strukturieren sollte. Zum Ärger Gruens wurden in den bald sehr populären Zentren am Stadtrand die ursprünglich integrierten nicht-kommerziellen Räume, wie Postämter, Bibliotheken und Kindergärten in Verkaufsräume umgewandelt - aus der “Shopping Town” wurde die Shopping Mall, eine gigantische Verkaufsmaschine mit unvorstellbaren Folgen.

Podiumsdiskussion:
Die Zukunft der Shopping Malls
TeilnehmerInnen: Thomas Madreiter (Leiter MA18),
Filipa Fernandes (Spar European Shopping Centers,
Head of Research and Innovation) Anette Baldauf
(Drehbuchautorin), Heinz Lindner (ATP Architekten
und Ingenieure, assoziierter Partner) und
N.N. (ArchitekturthteoretikerIn)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB