Schumacher: Die psychologischen Grundlagen des Social Engineering

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmeudXwsVAIUJDIDlLOW
1 Termin im Archiv
Dienstag 23. November 2010
23. Nov. 2010
Di
19:30
Schumacher: Die psychologischen Grundlagen des Social Engineering

Die psychologischen Grundlagen des Social Engineering

Vortragender: Stefan Schumacher
http://www.kaishakunin.com
Wann: am Di 23.11. 2010, 19:30
Wo: im Metalab, Rathausstrasse 6, 1010 Wien

Social-Engineering ist eine Angriffsstrategie, die nicht die Technik als Opfer auserkoren hat. Stattdessen wird hier viel lieber - und vor allem effizienter - der Mensch, bzw. sein Verhalten angegriffen. Ein Angreifer verwendet verschiedene Strategien und Taktiken, um aus Benutzern der Systeme Informationen wie Passwörter oder IP-Adressen herauszuholen. Mithilfe dieser Informationen kann er erfolgreiche Angriffe gegen Zielsysteme fahren. Dieser Vortrag zeigt, wie Social-Engineering funktioniert und erklärt die zugrundeliegenden Tricks und Kniffe anhand sozialpsychologischer Studien und Experimente. Außerdem werden Beispiele,Warnsignale und Gegenmaßnahmen vorgestellt. Der Vortrag richtet sich an Sicherheitsverantwortliche und Systemadministratoren, die verstehen wollen, wie Social-Engineering funktioniert und dieses Wissen in ihre Sicherheitsmaßnahmen integrieren wollen. Vorgestellt werden die sozialpsychologischen Grundlagen der Psychologie der Manipulation.
Es handelt sich hierbei um einen wissenschaftlichen Vortrag, der Methoden und Werkzeuge der Sozialpsychologie nutzt und vorstellt.
Psychologische Grundlagen der Manipulation Reziprozität Wer A sagt – von Commitment und Konsistenz Soziale Bewährtheit Sympathie Attraktivität Ähnlichkeit Komplimente Kontakt und Kooperation Konditionierung und Assoziation Autorität Schein und Sein Autorität Schein und Sein Knappheit Neuropsychologie und Biochemie Abwehrstrategien

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB