Robert Pfaller: zur Konjunktiv- Bibliothek von Renee Stieger

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuZWmviDF3HHn62VJw
1 Termin im Archiv
Donnerstag 20. Jänner 2011
20. Jän. 2011
Do
18:00
Robert Pfaller: zur Konjunktiv- Bibliothek von Renee Stieger

Die Konjunktiv-Bibliothek besteht aus 50 Büchern. Die Titel

erzählen von der Sehnsucht des Menschen nach Patentrezepten für die

Lösung von Problemen wie Krankheiten, Beziehungskrisen oder der

Umgang mit sozialpolitischen Fragen, aber auch mit psychischen

Störungen oder der Karriere. Doch Sehnsucht existiert nur durch die

Abwesenheit des Ersehnten. Ist man am ,,Ziel”, sehnt man sich

zumeist nach etwas Neuem. Der Konjunktiv ist der sprachliche Ausdruck

der Sehnsucht, der Möglichkeit, etwas zu tun, zu haben oder auf eine

bestimmte Art und Weise zu sein. Nie beschreibt er das, was ist. Er

lebt rein vom ,,Nicht-Vorhandensein”. (Edition: 43 Softcover, 7

Hardcover | Auflage: 7, signiert, nummeriert)

Zur Konjunktiv-Bibliothek spricht Robert Pfaller, Professor für

Philosophie an der Universität für angewandte Kunst in Wien.

Internationale Beachtung fand er durch seine Studien über

Interpassivität (2000, 2008) sowie durch seine Bücher ,,Die

Illusionen der anderen. Über das Lustprinzip in der Kultur”

(Suhrkamp, 2002) und ,,Das schmutzige Heilige und die reine Vernunft.

Symptome der Gegenwartskultur” (Fischer, 2008). Im März 2011

erscheint ,,Wofür es sich zu leben lohnt” (Fischer).

Renée Stieger, *1969 in Innsbruck | Studium an der Universität für

künstlerische und industrielle Gestaltung Linz und an der Universidad

de las Bellas Artes in Barcelona | Ausstellungen, Performances und

Konzerte in den U.S.A., Russland, Albanien, Spanien, Italien,

Deutschland und Österreich.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB