Heimat. Entwurzelung. Sprache. Die Mortons und ihre Identität

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeuVRF5HMEoa5FuAFCg
1 Termin im Archiv
Donnerstag 10. März 2011
10. März 2011
Do
18:00
Heimat. Entwurzelung. Sprache. Die Mortons und ihre Identität

Künstlergespräch: Frederic Morton und Rebecca Morton
Der Schriftsteller mit Wiener Wurzeln und die New Yorker Filmemacherin, Vater und Tochter im Gespräch über Heimat, Entwurzelung, Identität und Sprache. Eintritt FREI!

Wie geht die zweite Generation jüdischer Emigranten mit dem Thema Schoa um? Welche Bedeutung hat Österreich noch für sie? Welchen Bezug haben sie zur Heimat ihrer Eltern? Zu ihrer Muttersprache? Diese Fragen wollen wir an diesem Abend diskutieren.

Frederic Morton wurde 1924 in Wien geboren. 1939 emigrierte er nach London, 1940 in die Vereinigten Staaten. Als Schüler der New School for Social Research in New York kam Morton mit der deutschsprachigen Exilliteratur in Kontakt. Seit 1947 erschienen literarische und journalistische Arbeiten in Buchform, aber auch in Zeitungen und Magazinen. Der Durchbruch gelang Morton 1962 mit dem Roman “Die Rothschilds”, der in mehreren Ländern in den Bestsellerlisten stand.

Moderation: Barbara Toth

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB