Wissensdramatisierung

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuT8j8bLmN3vuM3KJa

Im RAhmen der Ausstellung “Gib deinen Ideen keine Namen” der IG Bildende Kunst

Wissensdramatisierung
Sprechstück

Das Sprechstück untersucht postdramatische Theatralität und die damit verbundene Auflösung der Theaterstruktur als Bestandteil gegenwärtiger Subjektivierungsprozesse. Durch die Infragestellung des Theatralen und des Dramatischen entsteht ein Wissen über das Schauspiel, über Schauspieler und ihre einstudierten Rollen. Dadurch formieren sich Sprechpositionen für jene Subjekte, die über ein Wissen über das Dramatische und seine Ereignisse verfügen. Die Sprecher der postdramatischen Theatralität erzeugen mithilfe dieses Wissens postdramatische Situationen, die angesiedelt zwischen Realität und theatralischer Fiktion, sich ihrer Involviertheit in Machtverhältnisse nicht entziehen können. Das Sprechstück versucht sowohl die Rolle der Sprecher als auch seine Wissensformen erneut zu dramatisieren.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB