Ernährungssouveränität - Änderungssalon

Öffentlichkeit Vortrag Lesung Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeuOLnrYXtNgLfIgxNa
1 Termin im Archiv
Montag 9. Mai 2011
9. Mai 2011
Mo
19:30
Ernährungssouveränität - Änderungssalon
Aktionsradius Wien 1200 Wien, Gaußplatz 11

Wofür das Konzept der «Ernährungssouveränität» steht, das eine Weltrevolution der Agrarpolitik nahe legt, lässt sich an diesem ersten Abend des von Martina Handler konzipierten und moderierten neuen Volxbildungs-Typs «Änderungssalon» erriechen und erschmecken. Christos Aretakis, Lieferant eines kretischen Bio-Olivenöls, bringt die alten, geschmacksintensiven Olivensorten Tsounati und Koroneiki mit und spricht über die Versuche der europäischen »Olivenölmafia», die alten Sorten auszurotten. Walter Eckhart (Moderation) und eine Vertreterin von Slow Food Burgenland erklären, was der Uhudler mit den alten Olivensorten gemein hat und dass der Uhudler aufgenommen wurde in die Arche des Geschmacks von Slow Food Worldwide (Weltkulturerbe des Essens und Trinkens). Alexandra Strickner, Ökonomin, Obfrau von Attac Österreich und Mitherausgeberin des Buches «Ernährungssouveränität. Für eine andere Agrar- und Lebensmittelpolitik in Europa» diskutiert mit dem Publikum über künftige Aktivitäten, die nötig wären, um gesunde Nahrung zu fairen Bedingungen für alle sicherzustellen.
 
Info: www.aktionsradius.at, office@aktionsradius.at, Tel. 01 332 26 94

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB