Vortrag: Manuel Herz - Flüchtlingslager der West-Sahara

Öffentlichkeit Vortrag Präsentation Eröffnung Diskussion Veranstaltungsreihe Lesung Screening Führung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuLrOg9Uc7EqcSjQaX
1 Termin im Archiv
Freitag 27. Mai 2011
27. Mai 2011
Fr
19:00
Vortrag: Manuel Herz - Flüchtlingslager der West-Sahara

Manuel Herz - Flüchtlingslager der West-Sahara
Vortrag im Rahmen des Programmschwerpunkts Solidarität - Wie entstehen demokratische Räume?

27.05.2011 | 19:00

Veranstaltungsort: Räume der ig-Architektur, Gumpendorfer Straße 63b

Flüchtlingslager werden meist als räumliche Entsprechung eines (quasi-permanenten) Ausnahmezustandes beschrieben. Flüchtlinge leben zum Teil jahrelang in Exklaven, in nächster Nähe zu militärischen Konflikten, alle Lebensbereiche fremdbestimmt durch ein Regime von internationalen Organisationen und abhängig von einem ständigen Fluss von Hilfsleistungen und Almosen. Flüchtlinge sind auf ihre rein biologischen Aspekte des Überlebens reduziert und werden als soziale, politische und kulturelle Wesen kaum wahrgenommen.
Der Vortrag versucht diese Sichtweise zu hinterfragen. Am Beispiel von Sahrawischen Flüchtlingslager im Grenzgebiet zwischen Algerien und der West-Sahara wird untersucht, ob es Möglichkeiten gibt, dass diese Räume auch emanzipatorische Funktionen übernehmen können und welche Dilemmas im Kontext des räumlichen Handelns von Flüchtlingen entstehen.

Manuel Herz
Manuel Herz ist Architekt in Basel und Köln. Zu den ausgeführten Projekten gehört unter anderem “Legal / Illegal”, ein Wohn- und Geschäftshaus in Köln und das jüngst fertiggestellte Jüdische Gemeindezentrum in Mainz. Neben einem Lehrauftrag an der Harvard Graduate School of Design leitet Manuel Herz die Lehre und Forschung am ETH Studio Basel - Institut für die Stadt der Gegenwart an der ETH Zürich. Er forscht und publiziert in den Bereichen der „Architektur des Humanitären Handelns“ und Planungsstrategien von Flüchtlingslagern.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB