K ungleich (S + R + B)30

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuHn1I6RZXJu54RHpq
1 Termin im Archiv
bis Donnerstag 30. Juni
1. Juni 2011 -
Do 30. Juni 2011
19:00
K ungleich (S + R + B)30

Grundlegende Idee:

Jede Situation wird bestimmt durch Beziehungen. In der Ausstellung werden drei Verfahren verfolgt um diese Beziehungen darzustellen. Die Verfahren werden in Prozessen angewandt, um eine Interdependenz von wechselseitig-abhängigen Kontexten auf den Raum bezogen herzustellen und diese lauten: Selektion, Rahmung und Beschreibung. Jede Funktion wird einer eigenständigen Entität zugewiesen. Die Auswahl der Rahmung ist bereits von den Künstlern der »Glockengasse 9« vorgenommen worden. Selektion wurde in erster Ordnung dem Kurator übertragen. Diese Funktion wird wiederum auf gleicher Ebene vom Kurator auf einen Künstler übergeben, um eine künstlerische Position für die Ausstellung vorzuschlagen. Die Funktion des Beschreibens wird als dynamischer Prozess der Kontextualisierung auf der Ebene des Ausstellungstextes eingeführt. Dieser wird für die Dauer der Ausstellung täglich durch den ursprünglichen Kurator ausgetauscht. Das Geflecht von Wechselseitigkeit, Austausch und Beziehungsverschiebung verspricht eine Neuorientierung kunsttheoretischer Diskurse und generiert ein trans-klassisches Ausstellungsdispositiv.

Kurator: Georg Russegger
Künstler: Bernhard Garnicnig

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB