Otaku

Öffentlichkeit Performance
➜ edit + new album ev_02vmeu4q4lCHWGdC2DaedK
1 Termin im Archiv
Mittwoch 28. September 2011
28. Sep. 2011
Mi
20:00
Otaku

Schauspiel | 80 Min. | Eigen- & Koproduktion, Wiederaufnahme
Otaku Guerilla Gorillas & DSCHUNGEL WIEN

„Ein Blick in die Welt beweist, dass HORROR nichts anderes ist als Realität.”
(Alfred Hitchcock)

Der Begriff „Otaku” bezeichnet in Japan extreme Fans von Mangas oder Horrorfilmen und wird ähnlich dem englischen „Nerd” gebraucht.
Freddy und Michael sind solche Otaku. Sie lieben Horrorfilme, nicht nur weil sie wie zwei der größten Serienslasher der Filmgeschichte heißen, sondern weil sie mit diesen Filmen aufgewachsen sind. Sie kennen hunderte Filme auswendig und reden nur noch in Zitaten. Seit einiger Zeit drehen sie selbst Filme. Aber irgendwann haben sie genug von „so-tun-als-ob”, denn Realität ist das einzige Abenteuer, das es noch gibt. Also entführen sie Laurie, die schon aufgrund ihres Namens die perfekte „Scream Queen” ist. Sie wollen sie vor laufender Kamera umbringen, denn Snuff ist das einzige, was wirklich real ist. Ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt.

Holger Schober taucht nach seinem Erfolgsstück „Clyde und Bonnie” (STELLA 09 Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum) wieder tief ein in die Welt der B-Movies, Slasherfilme und kruden Horrorfilme. Er erzählt von einer Generation, die vor dem Fernseher und dem Videorecorder aufgewachsen ist und ihre „Eltern” jetzt stolz machen möchte.

Ein Stück für Horrorfans und Horrorhasser und solche, die eines von beiden werden wollen.
Im Rahmen des Portraits von Holger Schober.

Nominiert für den STELLA11 - Darstellender.Kunst.Preis in der Kategorie „Herausragende Produktion für Jugendliche”.

Besetzung:
Autor: Holger Schober | Regie: Christian Strasser | Regieassistenz: Gernot Kauer | DarstellerInnen: Sebastian Pass, Sönke Schnitzer, Marion Reiser

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB