Anneliese Rohrer im Gespräch mit Hubsi Kramar

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeu3KIXjtI5eRIvdgOF
1 Termin im Archiv
Dienstag 6. Dezember 2011
6. Dez. 2011
Di
19:30
Anneliese Rohrer im Gespräch mit Hubsi Kramar

DAS MUTBÜRGERPROJEKT

Die “Progressiven” okkupieren die zentralen Plätze der Metropolen und fordern “empört” Veränderung, die “Konservativen” verteidigen die bestehenden gesellschaftlichen Hierarchien. In der politischen Linken wäre diese bipolare Darstellung vor zwei Jahren noch unwidersprochen akzeptiert worden. Heute merkt auch sie, dass die ideologischen Kriterien von gestern nicht mehr nützlich sind. Sicherlich, alte Muster werden bestätigt, wenn man aufschnappt, dass die charismatischen Sprecherinnen der nun schon ein halbes Jahr dauernden chilenischen Schüler- und Studentenaufstands Kommunistinnen sind.

Andrerseits sind fast gleichzeitig drei Bücher zur “Empörung” erschienen (“Vom Systemtrottel zum Wutbürger. Jetzt!”, “Vom Stillstand zum Widerstand” und “Das Ende des Gehorsams” deren AutorInnen nicht gerade im Marxismus verankert sind. Anneliese Rohrer, Autorin des letztgenannten Buches und Kolumnistin der im konservativen Spektrum positionierten Tageszeitung “Die Presse”, gründete im September 2011 den “Mutbürgerstammtisch”. Darüber berichtet sie in einem Gespräch mit Hubsi Kramar, Leiter des 3raum Anatomietheaters.

Eintritt: 5 Euro
Infos: www.aktionsradius.at, office@aktionsradius.at, 01 332 26 94

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB