wienwoche: MATZ AB! Sie schätzen Ordnung? Wir nicht!

Öffentlichkeit Musik Klangkunst Ausstellung Diskussion Führung Screening Finissage Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vmeu1VQ6wH7RXiczO3gj
1 Termin im Archiv
bis Freitag 5. Oktober
23. Sep. 2012 -
Fr 5. Okt. 2012
16:00
wienwoche: MATZ AB! Sie schätzen Ordnung? Wir nicht!
Feuerwerk (ehemaliger Feuerwerksladen an der Südbahnböschung), Gudrunstraße 196b, 1100 Wien

23.09. - 05.10.2012
Feuerwerk | Planet 10
MATZ AB! Sie schätzen Ordnung? Wir nicht!
tomash schoiswohl »

Seit zehn Jahren ergründet Tomash Schoiswohl “Geschichte, Witz und Gestalt” des Matzleinsdorferplatzes und der ehemaligen Vorstadtsiedlung Matzleinsdorf. Fast ebenso lange untersucht er den Ort als Möglichkeitsraum und Experimentierfeld für kritische künstlerische, aktivistische und wissenschaftliche Überlegungen in Theorie und Praxis.

Im Rahmen von WIENWOCHE errichtet Schoiswohl im ehemaligen Feuerwerksladen am Platz die raumgreifende Installation “Die große Geschichte des Wiener Matzleinsdorferplatzes”. Neben der Dokumentation von Widerstand und Protest in der langen Geschichte dieses Ortes, dessen Wahrnehmung als schmutzig, chaotisch, unheimlich u.ä. spezifischen herrschaftspolitischen Bedingungen unterliegt, präsentiert die Ausstellung die wichtigsten historischen Abschnitte dieses bedeutsamen Wiener Verkehrsknotenpunktes.

Ebenfalls auf dem Programm stehen ein experimenteller Stadtspaziergang über den Matzleinsdorferplatz und ein Kinomontag. Unter dem Titel “Zur inneren Sauberkeit” werden in einer Diskussionsveranstaltung “Schmutz” und “Sauberkeit” im Kontext der Wiener Ordnungspolitik thematisiert und ein Fokus auf die Arbeitsverhältnisse in den Bereichen der Cleanliness-Arbeit, der Kehr-Tätigkeit und anderer Putz- und Reinigungsdienste gerichtet.

Auf der “Geschichtsbaustelle” des Matzleinsdorferplatzes sollen die Erfahrungen im städtischen Raum reflektiert und widerständige Handlungspotenziale gebündelt werden. In diesem Sinne sollte der Matzleinsdorferplatz weiterhin unbequemes Terrain bleiben – als Durchgangsort für radikale visuelle und politische Inhalte.

***

Termine/Orte:

Wenn nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen statt in: Feuerwerk (ehemaliger Feuerwerksladen an der Südbahnböschung), 1100, Gudrunstraße 196b

So, 23.9., 16.00: Eröffnung der Ausstellung “Die große Geschichte des Wiener Matzleinsdorferplatzes”

***

Mi, 26.9., 18.30: Diskussion: “Zur inneren Sauberkeit. Some thoughts about cleanliness, dirt and shit in everyday life and work”

mit Edith Blaschitz, Luzenir Caixeta, Verena Sommer (Initiative Abfallberatung), Tomash Schoiswohl, Moderation: Lisa Bolyos
Planet 10, 1100, Pernerstorfergasse 12

***

Sa, 29.9., 17.00–20.00: Stadtspaziergang: Matzleinsdorf und Matzleinsdorferplatz
Treffpunkt: Feuerwerk

***

Mo., 1.10., 19.00-21.00: Kinomontag: Schulverkehrserziehungs-Filme

***

Fr., 5.10., 21.00: Finissage & Konzert: Bernhard Schnur Solo

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB