wienwoche: Widerstandsnest und Garten der Lüste

Öffentlichkeit Film Performance Screening Kundgebung
➜ edit + new album ev_02vmeu1V83AmueZVdV38Fr
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 30. September
25. Sep. 2012 -
So 30. Sep. 2012
16:00
wienwoche: Widerstandsnest und Garten der Lüste
Öffentlicher Raum, Aspangbahnhof, 1030 Wien

25.09. - 30.09.2012
Öffentlicher Raum
Widerstandsnest und Garten der Lüste
rosa lila villa »

Im Mittelpunkt des Projekts steht die Frage der Repräsentation bzw. Repräsentierbarkeit von lesbischen, schwulen, transgender, intersexuellen und queeren Positionen und deren – sprichwörtliche – Verortung angesichts faschistischer und rassistischer Kontinuitäten und vor dem Hintergrund aktueller räumlicher Prozesse in der Stadtentwicklung.

In Erinnerung an die NS-Verbrechen verbinden die Aktivist_innen der Rosa Lila Villa die Auseinandersetzungen rund um die Aspanggründe im Zielgebiet Hauptbahnhof Wien mit der Kritik an der fehlenden Errichtung eines Mahnmals für die Opfer homophober und transphober Gewalt. Aspang, im Nationalsozialismus als Deportationsbahnhof genutzt, wird zum Ausgangspunkt einer Demonstration. Dabei werden Brombeerhecken von der Aspangbrache in den Ernst-Arnold-Park gegenüber der Rosa Lila Villa umgepflanzt. An ihrem neuen Platz werden die Brombeerhecken mit ihren rhizomartigen Gebilden Teil eines symbolischen Widerstandsnests, der Aufmerksamkeit für ein Stück unsichtbare Geschichte ebenso wie für alternative Lebensweisen schafft.

Die erfolgreiche Errichtung des queeren Widerstandsnests wird mit dem Fest “Garten der Lüste” zelebriert – inklusive einer Bondage-Performance mit Hermes Phettberg und “Magic Drinks”. Anlässlich der Gartenfeier wird die Fassade der Rosa Lila Villa im wahrsten Sinne des Wortes zur Projektionsfläche: Eine Leinwand überspannt die obersten beiden Stockwerke, so dass sie als Kino für das Fest im Ernst-Arnold-Park fungiert. Zudem wird ein “Roter Faden” während WIENWOCHE den Wienfluss bei der Pilgramgasse überspannen und mit einem Transparent die Blicke auf sich ziehen.

***

Termine/Orte:

Di, 25.9., 16.00–20.00: Queeres Widerstandsnest

16.00–17.00: Aspangbahnhof – Brombeerhecke auspflanzen, 1030
17.00–19.00: Demonstration vom Aspangbahnhof zum Ernst-Arnold-Park, 1050
19.00–20.00: Ernst-Arnold-Park – Errichtung des Widerstandsnests und Spannen des Roten Fadens/Transparents über den Wienfluss

***

So, 30.9., 14.00–21.30: Fest “Garten der Lüste”

14.00: Eröffnung des Gartens und Errichtung des Aphrodisiaka-Baums
15:00: Drag Kings/Queens pflanzen
16:00: Bondage-Performance mit Hermes Phettberg
18:00: Musikprogramm
19:00: Filmvorführung

Ernst-Arnold-Park, 1050

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB