wienwoche: Roma Attack

Öffentlichkeit Performance
➜ edit + new album ev_02vmeu1SgfQCBKrIgpl6bk
1 Termin im Archiv
bis Samstag 6. Oktober
4. Okt. 2012 -
Sa 6. Okt. 2012
15:00
wienwoche: Roma Attack
öffentlicher Raum, in der U1 Richtung Kagran sowie in der U2 zwischen Karlsplatz und Schottentor, Wien

04.10. - 06.10.2012
Öffentlicher Raum | Museumsquartier | Parlament
Roma Attack
susita fink / simonida selimovic/ sandra selimovic »


Mit den Mitteln des Straßen- und Figurentheaters werden Szenen aus Jura Soyfers satirischem Bühnenstück “Die Botschaft von Astoria” im öffentlichen Raum inszeniert. Die Interventionen, die in kleinen Einheiten von ca. zehn Minuten stattfinden, führen nicht nur die Absurdität von Bürokratie und Beamtenwesen vor Augen, sondern hinterfragen auch Autoritätshörigkeit und (rechts-)populistische Rhetoriken.
Bis heute hat das Werk von Jura Soyfer, der 1939 von den Nationalsozialisten ermordet wurde, nichts an Aktualität eingebüßt. In der mehrteiligen Performance wird Soyfers Gesellschaftskritik auf die anhaltend prekäre Situation der Roma in Europa übertragen: Erste Station ist die U-Bahn, in der ein volkstümlicher Blasmusik-Chor “Das Lied von der Ordnung” anstimmt und Spenden für eine Roma-Familie sammelt, die von der Abschiebung bedroht ist. Station Nummer zwei spielt sich vor dem Parlament ab, wo ein Beamter mit immer groteskeren Mitteln versucht, die AntragstellerInnen für ein Visum abzuwimmeln. Dritte und letzte Station ist das Museumsquartier – mit einem verstärkten Aufgebot an Polizisten, einer “gefährlichen” Bettlerin und einem Mann, der mit “Djelem, djelem” ein besonderes Lied in sein Megaphon singt: die internationale Hymne der Roma-Bewegung
.
Termine/Orte:

Do, 4.10., 15.00–16.00: Station 1
in der U1 Richtung Kagran sowie in der U2 zwischen Karlsplatz und Schottentor

Fr, 5.10., 15.00–16.00: Station 2
vor dem Parlament, 1010

Sa, 6.10., 15.00–16.00: Station 3
Museumsquartier (Eingang Mariahilferstraße), 1070

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB