Wienwoche - Samstag, 26.9.

Öffentlichkeit Diskussion Performance Festival
➜ edit + new album ev_02vmetybNNY7gL2S8rHXmY
1 Termin im Archiv
Samstag 26. September 2015
26. Sep. 2015
Sa
11:30
Wienwoche - Samstag, 26.9.
Diverse Locations in Wien

Bei WIENWOCHE 2015 heißt es von 18. September bis 3. Oktober: ?Harmonija, na ja…? - Hinaus aus den Pseudo-Wohlfühlzonen, hinein ins Getümmel!
HEUTE: Ins geschlossene Weltmuseum einschleichen mit Performances & Kurator_innengesprächen sowie Vernetzungstreffen und Diskussionen zu engagierter Asylpolitik

11:30 - 18:00
Wer hat Angst vor dem Museum?
(Verena Melgarejo Weinandt)

Noch bevor das Weltmuseum Wien im Herbst 2017 seine Pforten wieder öffnet, legen lateinamerikanische Künstler_innen dessen koloniales Fundament frei.

11:30 - 16:00
XIPE TOTEC La Piel Siguiente - El Brillo en la Negrura de Sobrevivir (Teil 1)
Performance von Katia Tirado

16:00
Kurator_innengespräch
Mit Imayna Caceres, Pêdra Costa, Marissa Lôbo und Verena Melgarejo Weinandt

Weltmuseum Wien, 1010, Heldenplatz (barrierefreier Zugang)
Öffnungszeiten: Freitag, 25.9., 18:00 - 23:00, Samstag, 26. 9. und Sonntag, 27. 9., jeweils 10:00 -18:00

14:00
Juden schauen
(Barbara Staudinger)

Juden schauen thematisiert stereotypisierende Blicke auf Jüdinnen und Juden und zeigt künstlerische Arbeiten, die die Perspektive umkehren und “zurückschauen”. Die Installation untersucht dabei die Sammlungen des Volkskundemuseums Wien und des Weltmuseums Wien auf alte und aktuelle Klischees.

Kurator_innengespräch
Weltmuseum Wien, 1010, Heldenplatz (barrierefreier Zugang)
Öffnungszeiten: Freitag, 25. 9., 18:00 - 23:00, Samstag, 26. 9. und Sonntag, 27. 9., jeweils 10:00 - 18:00

16:00 - 23:59
Ziviler Gehorsam?
(Fanny Müller-Uri, Kurto Wendt)

16:00
Austausch und Vernetzungstreffen
Mit den Schwerpunkten Bildung (moderiert von ?lkim Erdost, Direktorin VHS Ottakring), Gemeinde (moderiert von Edith Meinhart, Journalistin) und Grenze (moderiert von Maria Sterkl, Journalistin)

18:00
Buffet und Performance von BOEM* feat. Migrating Kitchen

19:00
Präsentation und Podiumsdiskussion
Mit Angelika Schwarzmann (Bürgermeisterin Alberschwende), Dieter Posch (Bürgermeister Neudörfl), Mario Thaler (Geschäftsführer Ärzte ohne Grenzen, angefragt), Harald Höppner (Sea Watch, angefragt), Lisbeth Kovacic (Watch the Med - Alarm Phone), Azra Bajrica (Bildungsinitiative Österreich - Vielmehr für Alle!) und Marty Huber (Türkis Rosa Lila Tipp, Netzwerk legallyqueer).
Moderation: Fanny Müller-Uri, Begrüßung: ?lkim Erdost.

Die Veranstaltungen von “Ziviler Gehorsam?” finden in der Volkshochschule Ottakring, 1160, Ludo-Hartmann-Platz 7 (kein barrierefreier Zugang, für nähere Informationen bitte Mail an: office@wienwoche.org) statt.

Anschließend Party mit Prolokaraoke und DJs in BOEM*, 1160, Koppstraße 26 (barrierefreier Zugang)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB