Wiener Vorlesung: An End to Antisemitism!

Öffentlichkeit Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmetwIlHt3lzIl19SuV5
1 Termin im Archiv
Sonntag 18. Februar 2018
18. Feb. 2018
So
17:00
Wiener Vorlesung: An End to Antisemitism!
Festsaal

Der Bürgermeister der Bundeshauptstadt Wien, Michael Häupl, und der amtsführende Stadtrat für Kultur, Wissenschaft und Sport, Andreas Mailath-Pokorny, laden zu einer Wiener Vorlesung ein:

Festvortrag in Englisch:
Bernard-Henri Lévy, Philosoph, Frankreich

Moderation:
Ariel Muzicant, Vizepräsident des European Jewish Congress
An End to Antisemitism!

Eröffnung der Internationalen Konferenz gegen Antisemitismus 2018 in Wien

In Anwesenheit des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und des Präsidenten des European Jewish Congress, Moshe Kantor.

?An End to Antisemitism!? lautet der Titel von Bernard-Henri Lévys Festvortrag, mit dem er auch die gleichnamige Konferenz in Kooperation mit den Wiener Vorlesungen eröffnet, die vom 18. bis 22. Februar 2018 an der Universität Wien stattfindet. In seinem Vortrag erörtert Lévy das Problem des heutigen Antisemitismus: Dieser manifestiert sich nicht nur theoretisch im philosophischen Diskurs, sondern stellt auch realpolitisch und gesellschaftlich eine Bedrohung dar. Ein gemeinsamer Kampf aller gegen die Gefahr des Antisemitismus ist daher unausweichlich.

Antisemitismus ist eine tickende Zeitbombe und jeder, der an Demokratie glaubt, egal ob diesseits oder jenseits des Ozeans, in den USA oder in Europa, muss zu ihrer umgehenden Entschärfung beitragen.

Bernard-Henri Lévy

Bernard-Henri Lévy ist ein französischer Philosoph, Literat, Filmemacher und Mitbegründer der ?nouveaux philosophes?. Er ist einer der bedeutendsten und wichtigsten Intellektuellen in Europa. Als Aktivist gilt er als Vorreiter im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus. Sein aktuelles Buch ?The Genius of Judaism? erschien im Jänner 2017.

Wir ersuchen um verbindliche Anmeldung.
Einlass: 16.00 bis 16.30 Uhr
Wir bitten um Verständnis, dass die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB