Zeituhr 1938

Öffentlichkeit Screening
➜ edit + new album ev_02vmetwDswPAoTuqR27hSu
1 Termin im Archiv
Sonntag 11. März 2018

24-Stunden-Rekonstruktion der Machtergreifung des Nationalsozialismus in Österreich
11./12. MÄRZ 2018 ONE DAY / ONE NIGHT / ONE COUNTRY

Eine 24-stündige Multimedia-Dokumentation von Frederick Baker zum 80. Jahrestag des “Anschlusses”

am Ballhausplatz: Projektion am Bundeskanzleramt / 11\. März 2018, 18:00 Uhr bis 12\. März 2018, 3:00 Uhr
live im Internet: zeituhr1938\.at  / 11\. März 2018, 18:00 Uhr bis 12\. März 2018, 18:00 Uhr
auf der Website des Hauses der Geschichte Österreich: www.hdgoe.at

ZEITUHR 1938 bereitet die Machtergreifung des Nationalsozialismus in Österreich in neuer, innovativer Form mit den Mitteln der Digital Humanities für die Internetgeneration auf. Rund 220 Schlüsselereignisse des ?Anschlusses? werden mit historischen Dokumenten wie Videos, Zeitungsartikeln, diplomatischen Korrespondenzen, Tagebuchauszügen und privaten Aufzeichnungen sowie neuen Interviews mit Zeitzeug/innen in einer chronologischen Abfolge minutiös dargestellt. Als überdimensionale Projektion auf die Fassade des Bundeskanzleramts, in Form eines Live-Tickers im Internet und als digitale Ansichtskarten fürs Smartphone kann man sich so ein detailgetreues Bild von jenen Ereignissen machen, mit denen Österreich den Weg in die Katastrophe beschritt. Langfristig wird ZEITUHR 1938 auf dem Webportal des Hauses der Geschichte Österreich zugänglich sein.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB