mumok visits: Palais Liechtenstein

Theorie Zeitgenössische Kunst Exkursion
➜ edit + new album ev_02vmaZTkcMc8ceWdhdmrR4
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. Februar 2024
27. Feb. 2024
Di
18:00
mumok visits: Palais Liechtenstein

Dienstag, 27. Februar, 18 Uhr
Während der Sanierung des mumok laden wir Sie im Rahmen von mumok visits in Künstler*innenateliers, Institutionen und zu Führungen im öffentlichen Raum ein.

Am Dienstag, den 27. Februar 2024 um 18 Uhr besuchen wir das Palais Liechtenstein.

Treffpunkt: 17.45 Uhr
Palais Liechtenstein
Haupteingang
Fürstengasse 1
1090 Wien

Das Palais Liechtenstein im 9. Wiener Gemeindebezirk bildete seit 26. April 1979 gemeinsam mit dem bereits am 21.September 1962 im Schweizergarten eröffneten Museum des 20. Jahrhunderts - im Volksmund 20er Haus genannt - das Museum moderner Kunst. 2001 wurden die Bestände beider Standorte in einen Neubau im Museumsquartier übersiedelte, dem heutigen mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien. Eine einigermaßen komplizierte Geschichte, wobei noch dazu das Palais Liechtenstein und das 20er Haus zwei ganz unterschiedliche Architekturen an diametral gelegenen Orten der Stadt repräsentierten.

Die Anmietung des Palais Liechtenstein war notwendig geworden, da mit der Übernahme zahlreicher Hauptwerke der Pop Art aus der Sammlung von Peter und Irene Ludwig und der damit verbundenen Gründung der Österreichischen Ludwig-Stiftung, das 20er Haus für die Sammlung und die Ausstellungen des Museums zu klein geworden war. In den 1990er Jahren kuratierte Rainer Fuchs zahlreiche Ausstellungen im Palais Liechtenstein. In seiner Führung durch das Gebäude lässt er die Ausstellungsgeschichte dieser Zeit Revue passieren und erzählt von den Vorzügen wie auch von den Tücken der barocken Prunkarchitektur für die Kunst seit der Moderne.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB