30 Jahre (S)Zähne zeigen!

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz Workshop Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZEL1FsfBpM4VrY2lG
1 Termin im Archiv
Freitag 6. November 2020
6. Nov. 2020
Fr
17:00
30 Jahre (S)Zähne zeigen!
https://www.igkulturwien.net/projekte/symposium-30-jahre-szaehne-zeigen

Kollektives Organisieren - Let´s Organize!

Wir nehmen unser 30-jähriges Jubiläum zum Anlass und schenken uns und euch ein Symposium. Dabei wollen wir kritisch zurück blicken und einen Ausblick in die Zukunft wagen. Drei Tage bieten in verschiedenen Formaten die Möglichkeit sich mit radikaler Kulturarbeit und Interessenspolitik auseinander zu setzten.

TEIL 1
Kollektives Organisieren - Let´s Organize - 6. November (online)
Nach einem Workshop und Inputs zu kollektiven Arbeitsweisen und politischen Organisierungspraktiken werden an diesem Tag Möglichkeiten kollektiven Agierens reflektiert und weiter entwickelt. Im anschließenden Panel werden die Ergebnisse transformiert und mit Handlungsstrategien abseits von Institutionen und Kapitalismus kontextualisiert.

17:00 Workshop - “Wie kollektiv organisieren?”
von und mit Niki Kubaczek (kritnet) und Sheri Avraham (IG Bildende Kunst)
Im Workshop wollen wir uns mit den Erfahrungen der Teilnehmer*innen auseinandersetzen: Wie können Beziehungen hergestellt werden, in denen alle Anwesenden die unterschiedlich verteilten Privilegien gemeinsam reflektieren um diese dazu zu verwenden, dass alle gleichermaßen Möglichkeiten zur Verfügung haben? Wie kann dieser Prozess in einer Art und Weise stattfinden, dass es uns möglich wird Scham, Schuld und damit neuen Lähmungen immer wieder zu entkommen? Wie kann jedoch hierbei auch verhindert werden dass ‘schlechte’ Gefühle tabuisiert und verdrängt werden, wie kann also Frustration oder Angst ebenso Teil der Reflexion von Ungleichheit im kollektiven Arbeiten, Leben bzw. Organisieren sein?

Es soll die Aufmerksamkeit geschaffen werden, von eigenen Erfahrungen sowie von Erfahrung von anderen Lernen, um so solidarische Beziehungsweisen und solidarische Infrastrukturen auf- und auszubauen und ein schönes, gutes und lustvolles Leben für alle zu schaffen.
Anmeldung zum Workshop: https://us02web.zoom.us/.../tZYqf

19:30 Keynote von Bini Adamczak (jour fix initiative berlin) & anschließendes Panel mit Magalena Augustin (Gassen aus Zucker, IG Kultur Wien), Sheri Avraham (IG Bildende Kunst), Henrie Dennis (Afrorainbow Austria), Niki Kuaczek (kritnet)

Anmeldung zum Panel: https://us02web.zoom.us/.../reg.../WN_X6Yf0_3YTiCaDzvo_ZNTyg

Die Veranstaltung findet online statt. Die Anmeldung erfolgt direkt über zoom. Nach erfolgter Anmeldung werden die Zugangsdaten übermittelt.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB