Gender – Technik – Bildung

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZC3TW8VF8vqNfOdUG
1 Termin im Archiv
Dienstag 5. November 2019
5. Nov. 2019
Di
14:00
Gender – Technik – Bildung

Warum sind technische Berufe noch immer eine Männerdomäne? Hat Technik ein Geschlecht?

Mit diesen und weiteren Fragen zum Themengebiet Technik, Frauen und Gender setzt sich das Technische Museum Wien in dieser Veranstaltung auseinander. Es wird die nächste Etappe der „Frauengalerie“ präsentiert und der neueste Band der „Blätter für Technikgeschichte“ zu „Gender & Technik“ wird vorgestellt. Um das Thema zu komplettieren eröffnet das technische Museum eine Installation zur Farbe „PINK“, die sich mit den Konnotationen zur Farbe und deren Wandel im Laufe der Zeit auseinandersetzt.
Das Podiumsgespräch widmet sich den Fragen: Mit welchen Aufgaben und Hindernissen sind wir konfrontiert, wenn es um Gender, Technik und Bildung geht? Welche Ansätze gibt es in der Schulausbildung und an den Universitäten? Und welche Rolle können außerschulische Bildungsorte wie das Technische Museum Wien heute spielen?

Programm
14:00 Grußworte
Generaldirektorin Dr. Gabriele Zuna-Kratky

14:15 Podiumsgespräch „Gender – Technik – Bildung“
mit Sophie Gerber (TMW), Philipp Leeb (poika), Brigitte Ratzer (TU Wien), Anita Thaler (IFZ Graz), Theresa Unger (TMW)
Moderation: Michaela Gindl

16:00 Möglichkeit für einen Rundgang durch die „Frauengalerie“, „PINK“ oder das techLAB

Eintritt frei

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB