QM&A Diskussion: Wer darf Kunst?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Festival Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vmaZBhXbsG8jLqMXXBeO
1 Termin im Archiv
Mittwoch 2. Oktober 2019
2. Okt. 2019
Mi
19:00
QM&A Diskussion: Wer darf Kunst?

Sei dabei, wenn wir mit Vertreter_innen des Wiener Kultursektors diskutieren ob Wiener Kulturprogramme die Wiener Community korrekt abbilden. Wer wird repräsentiert? Wer nicht? Was für Repräsentationsformen gelten für Österreicher_innen und was für welche für Nicht-Österreicher_innen? In dieser ersten Diskussion wurden ausschließlich Vertreter_innen der Wiener Kulturinstitutionen eingeladen, um ihre eigene Handlungsweise zu reflektieren. In einer nächsten Diskussion sollen Künstler_innen zu Wort kommen und ihre Perspektive teilen. Die Aufteilung dieser beiden Akteur_innen auf zwei unterschiedliche Veranstaltungen dient dazu die Diskussion klarer zu gestalten.

Sprache: Die Diskussion wird auf Deutsch stattfinden.

Format: Offene anti-hierarchische Podiumsdiskussion. Die geladenen Personen geben Input, doch auch alle anderen anwesenden Personen sind eingeladen sich daran zu beteiligen und ihre Erfahrungen zu teilen

Die Diskutierenden: Tina Leisch, Kira Kirsch, Andrea Hubin, Vanessa Spanbauer, Clara Gallistl, Michael Schmied, MIchaela Stock
Moderation: Smaranda Krings

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB