Wiener Vorlesung: Ethik im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZAwwtTaeKp0oVtTX3
1 Termin im Archiv
Montag 17. Juni 2019
17. Juni 2019
Mo
19:00
Wiener Vorlesung: Ethik im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

Verleihung des Bruno-Kreisky-Preises

Anmeldung erforderlich unter: https://www.wien.gv.at/umfrage/index.php/461512?lang=de

Seit über 25 Jahren wird mit dem Bruno-Kreisky-Preis des Karl-Renner-Instituts politische Literatur ausgezeichnet.

Der Hauptpreis für das Jahr 2018 wird im Rahmen einer Wiener Vorlesung, im Zuge derer existenzielle Fragen unseres Selbstverständnisses und zukünftigen Handelns erörtert werden, an ein Autoren-Duo vergeben, das sich mit einer Ethik im Umgang mit Künstlicher Intelligenz beschäftigt.

Begrüßung:
Michael Ludwig, Bürgermeister der Stadt Wien

Laudatio:
Hannes Swoboda, Präsident der S&D-Fraktion im Europäischen Parlament a.D., Vorsitzender der Jury

Kurzstatements
der Preisträgerin und des Preisträgers

Anschließendes Gespräch mit
dem Philosophen Julian Nida-Rümelin, der Kulturwissenschaftlerin Nathalie Weidenfeld und Hannes Werthner, Universitätsprofessor für e-commerce und Dekan der Fakultät für Informatik, TU Wien

Moderation:
Rosa Lyon, ORF

Mit Live Stream: www.facebook.com/WienerVorlesung

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB