Ute Bock und Dr. Karl Lueger treffen sich vorm Prückel

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Performance
➜ edit + new album ev_02vmaZATJPY70fh3qXLPqG
1 Termin im Archiv
Samstag 11. Mai 2019
11. Mai 2019
Sa
14:00
Ute Bock und Dr. Karl Lueger treffen sich vorm Prückel

Lecture

In dieser Lecture-Performance von Ines Hochgerner und Peter Fritzenwallner werden Ausschnitte aus Brigitte Hamann’s Buch “Hitlers Wien, Lehrjahre eines Diktators”(München/Berlin 1996) den Politikerzitaten aus aus Doron Rabinovici’s und Florian Klenk’s Theaterstück “Alles kann passieren!” gegenübergestellt.
Dabei geht es weniger um eine ideologische Argumentationsführung unsererseits, sondern um den Versuch, die Aufmerksamkeit auf die Sprache selbst zu lenken:

“Was jemand willentlich verbergen will, sei es nur vor andern, sei es vor sich selber, auch was er unbewusst in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag (…) Die Aussagen eines Menschen mögen verlogen sein - im Stil seiner Sprache liegt sein Wesen hüllenlos offen. (…)”
Victor Klemperer: LTI. Notizbuch eines Philologen, 1947

Aus: Doron Rabinovici/Florian Klenk: „Alles kann passieren!“ Ein Polittheater © 2018 Paul Zsolnay Verlag Ges.m.b.H., Wien
Mit freundlicher Genehmigung

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB