100 Jahre Rotes Wien - Die Zukunft einer Geschichte

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZAJN1tLkMkuiTICDZ
1 Termin im Archiv
Montag 6. Mai 2019
6. Mai 2019
Mo
19:00
100 Jahre Rotes Wien - Die Zukunft einer Geschichte

Anmeldung erforderlich!

Das Rote Wien wird vielfach als Modell für eine moderne Großstadt angesehen. In einem guten Jahrzehnt wurde im sozialen Wohnbau, in der medizinischen Versorgung, in der Infrastruktur, im Schulwesen und in der Volksbildung viel geleistet. Das Rote Wien war aber noch mehr: Es war das gesellschaftspolitische Experiment, für „Neue Menschen“ die „Neue Stadt“ zu bauen, ein Unterfangen mit Risiken und Widersprüchen. Eine Wiener Vorlesung, die sich auch mit den Zukunftsprognosen dieser gelebten Utopie befasst und mit der zentralen Frage, was wir uns für ein gemeinsames Morgen wünschen.

Begrüßung:
Michael Ludwig, Bürgermeister der Stadt Wien

Zum Geleit:
Christian Ude, Oberbürgermeister der Stadt München a.D.

Keynote von:
Helmut Konrad, emeritierter Professor für Zeitgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz

Anschließend Gespräch mit:
Helmut Konrad und Gabriella Hauch, Professorin für Geschichte der Neuzeit/Frauen und Geschlechtergeschichte an der Universität Wien, Michael Ludwig und Christian Ude.

Moderation:
Sonja Kato

Anmeldung erforderlich unter: https://wien.gv.at

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB