„Wie wild wollen wir werden“!? Zum Wandel des Wohlfühlfaktors

Theorie Zeitgenössische Kunst Urbanismus Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ83ySfKhMl19p8tmS
1 Termin im Archiv
Samstag 16. Juni 2018
16. Juni 2018
Sa
19:00
„Wie wild wollen wir werden“!? Zum Wandel des Wohlfühlfaktors

Begrüßung:
Daniel Löcker, MA 7 - Kulturabteilung der Stadt Wien

Vortrag:
Lilli Li?ka, Leiterin des Instituts für Landschaftsarchitektur an der BOKU Wien

Anschließendes Gespräch mit:
Rektor Hubert Hasenauer, Lilli Li?ka und Karin Büchl-Krammerstätter, Leiterin der Wiener Umweltschutzabteilung

Moderation:
Anna Soucek, Ö1

?Wie wild wollen wir werden?!? Zum Wandel des Wohlfühlfaktors

Vortrag und Diskussion zur Gestaltung von Natur in der Stadt, musikalisch untermalt durch den BOKU-Chor
Der 1986 gegründete Chor der Universität für Bodenkultur (BOKU) lässt an diesem Abend einer etwas anderen Wiener Vorlesung Kostproben seines umfassenden Programms unter der Leitung von Peter Riedmann-Dworschak hören und umrahmt damit den gesellschaftspolitische und ökosoziale Fragen aufwerfenden Vortrag zur Gestaltung von Natur in der Stadt. Außerdem stellen die Preisträgerinnen und Preisträger des Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die Universität für Bodenkultur Wien in kurzen Statements ihre Projekte vor und zeigen, wie vielfältig die gemeinsamen Interessen hinsichtlich gesellschaftlich relevanter Zukunftsthemen zwischen der Stadt Wien und der BOKU sind.

Samstag, 16. Juni 2018
19.00 Uhr
Wiener Rathaus, Festsaal
Lichtenfelsgasse 2, Feststiege I, 1010 Wien

Lilli Li?ka ist seit 2003 Leiterin des Instituts für Landschaftsarchitektur an der BOKU Wien. Sie publiziert und plant zu Freiraum, Park und Stadtentwicklung und hat an preisgekrönten Projekten mitgewirkt. Sie war Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, derzeit ist sie im Gestaltungsbeirat des Landes Tirol.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB