44. Wiener Stadtgespräch: Die große Gereiztheit

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ7RBC7OCkmqqREu0K
1 Termin im Archiv
Dienstag 15. Mai 2018
15. Mai 2018
Di
19:00
44. Wiener Stadtgespräch: Die große Gereiztheit
Bildungszentrum der AK WienTheresianumgasse 16-181040 Wien

BERNHARD PÖRKSEN
im Gespräch mit Peter Huemer

DIE GROSSE GEREIZTHEIT
Wege aus der kollektiven Erregung

Bernhard Pörksen analysiert in seinem aktuellen Buch ?Die große Gereiztheit? die Erregungsmuster des digitalen Zeitalters und das große Geschäft mit der Desinformation. Medienmündigkeit ist zur Existenzfrage der Demokratie geworden.

Prof. Dr. Bernhard Pörksen, Jahrgang 1969, studierte Germanistik, Journalistik und Biologie und ist heute Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen. Einem breiteren Publikum wurde er durch seine Arbeiten zur Skandalforschung (u.a. ?Der entfesselte Skandal?, gemeinsam mit Hanne Detel) sowie seine Bücher mit dem Kybernetiker Heinz von Foerster (?Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners?) und dem Psychologen Friedemann Schulz von Thun (?Kommunikation als Lebenskunst?) bekannt. 2008 wurde er zum ?Professor des Jahres? gewählt und für seine Lehrtätigkeit ausgezeichnet.

Eintritt frei!
Um Anmeldung wird gebeten.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB