Salon IG: Veronika Merklein

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ4gaRYQUxX0EAt4tr
1 Termin im Archiv
Dienstag 23. Mai 2017
23. Mai 2017
Di
19:00
Salon IG: Veronika Merklein

“Körper besprechbar machen”
Veronika Merklein im Gespräch mit Claudia Slanar im Rahmen von SALON IG 2017

Anhand ihres Archivs führt Veronika Merklein Körperdarstellungen in den Medien zusammen und stellt die Hintergründe ihres aktuellen Arbeitszyklus ?Redefining Fat Identity? vor. Im Dialog setzt sie sich einem kunstaffinen Publikum aus und bespricht dabei Werkbeispiele, Begriffe und Ideen.

Kurzbiografie: Die 1982 in Deutschland geborene Künstlerin Veronika Merklein lebt und arbeitet hauptsächlich in Wien (AT). Als Künstlerin arbeitet sie in verschiedenen Medien (Performance, Essen, Text, Fotografie, Objekt, Installation, Gemeinschaftsarbeiten) mit dem Schwerpunkt Performancekunst. Ihr Arbeiten drehen sich um Performancekunst immanente Themen, popkulturelle Phänomene sowie “das reine, brutale (innere) Leben der Menschen”. Ausgehend von ihrem eigenen Körper untersucht sie derzeit Körper- und Nahrungsmittelpolitiken als künstlerischen Schwerpunkt.

Veronika Merklein genoss ihre künstlerische Ausbildung an der Akademie der bildenden Künste Wien und der Kunsthochschule Kassel. Sie präsentierte ihre Arbeiten u.a. in der Defibrillator Gallery, Chicago (US), im Neuen Kunstverein Wien (AT), Kaskadenkondensator, Basel (CH), Fridericianum, Kassel (D), Secession, Wien (AT), Kiasma , Helsinki (FI) und immer wieder auch zu Hause. Veronika Merklein erhielt Stipendien ua. des Österreichischen Kulturforums New York City, des Österreichischen Bundeskanzleramts, des österreichischen Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, des österreichischen Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung und der Akademie der bildenden Künste Wien.

Salon IG sind wöchentliche Präsentationen und Veranstaltungen von Mitgliedern der IG BILDENDE KUNST: Im Fokus dieses Formates steht nicht primär das Ausstellen der eigenen künstlerischen Arbeit, sondern die Vorstellung und Diskussion eigener Ideen und Projekte - sowohl im Entstehungsprozess als auch realisiert.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB